Frederic Simms Hütte Winterwanderung 9/10.11.2019
Winterwanderung
· Lechtal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Olaf Sander
Stockach-Sulzelalm-Frederic Simms Hütte-Sulzelalm-Stockach.
mittel
Strecke 14,9 km
Stockach-Sulzelalm-Frederic Simms Hütte-Sulzelalm-Stockach.
Autorentipp
Das Winterlager ist recht klein, für Gruppen über neun Wanderer wird es recht eng.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Frederic Simms Hütte, 1.997 m
Tiefster Punkt
Stockach, 1.106 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Je nach Winter ist für die Tunnel schon im unteren Bereich Steigeisen oder Grödel notwendig, der letzte Hüttenstieg geht über einen recht steilen Hang, Schneebrettgefahr. Außerdem ist es im Winter besser den unteren Weg nach der Sulzelalm zur Materialseilbahn zu nehmen, für den Fall das es von dem Seitenhang her Lawinen gibt.Weitere Infos und Links
Die Sulzelalm ist ein geeigneter Platz für eine Rast im Auf- und Abstieg.Start
Stockach (1.106 m)
Koordinaten:
DD
47.254977, 10.368083
GMS
47°15'17.9"N 10°22'05.1"E
UTM
32T 603512 5234407
w3w
///besagt.wange.jene
Ziel
Stockach
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in Stockach aus geht es über die Bundesstraße und den Schildern folgend bis zum Lechtalhaus. Von hier aus geht es über Forstweg durch die Tunnel bis zur Sulzelalm. Von der Sulzelalm geht es weiter, durch die Geländemulde des Weidegebiets, auf dem Weg zur Materialseilbahn. Hier beginnt der eigentliche Wanderweg, welcher uns zu einem markanten Felsen im linken Talbereich führt. Hier beginnt der mit Stufen und vielen Serpentinen gespickte Anstieg zur Hütte. Der Eingang zum Winterraum liegt auf der linken Seite der Hütte und die Biotoilette hinter dem Schuppen der Materialseilbahn. Der Abstieg entspricht dem Aufstiegsweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrplanauskunft
Planen Sie Ihre Reise mit SCOTTY, dem Routenplaner der ÖBB. Mit SCOTTY mobil sind Sie auch unterwegs immer topinformiert!
Bach am Lech Abzw Sulzl
4268.
Anfahrt
Da durchs Lechtal nur die eine Bundestraße führt ist Stockach nur über die 198 aus beiden Richtungen zu erreichen.Parken
Auf dem Parkplatz in Stockach. Gebührenpflichtig.Koordinaten
DD
47.254977, 10.368083
GMS
47°15'17.9"N 10°22'05.1"E
UTM
32T 603512 5234407
w3w
///besagt.wange.jene
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Außerfern - Lechtal
Ehrwald – Lermoos – Reutte – Elbigenalp
50 Touren
Rother Wanderführer 6. Auflage 2018 136 Seiten mit 107 Farbabbildungen 50 Höhenprofile, 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit eingezeichnetem Routenverlauf, drei Übersichtskarten im Maßstab 1:300.000 sowie eine Übersichtskarte im Maßstab 1:800.000 Format 11,5 x 16,5 cm kartoniert mit Polytex-Laminierung EAN 9783763340552 ISBN 978-3-7633-4055-2 14,90 Euro [D] • 15,40 Euro [A] • 21,90 SFr Alle Preisangaben inkl. ges. MwSt. und zzgl. Versandkosten [Lieferzeit].
Kartenempfehlungen des Autors
AV Karte Lechtaler Alpen, Parseierspitze, 3/3, 1=25 000.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Wintertour Ausrüstung: Wanderschuhe, Winterbekleidung, Lawinenpiepser, Schaufel, Sonde, Biwaksack, Erste Hilfe Ausrüstung, Handschuhe, Mütze, Wechselwäsche, Essen, Trinken, Schlafsack, Waschsachen, Foto, Geld, Kerzen, Sonnenbrille und gute Laune.Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,9 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
1.045 hm
Abstieg
1.045 hm
Höchster Punkt
1.997 hm
Tiefster Punkt
1.106 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen