Fraganter Hütte von der Duisburger Hütte
Wanderung
· Goldberg-Gruppe
Lange, anstrengende aber vergleichsweise einfache Wanderung durch die Seeenlandschaft des Wurten, die Almen des Kleinfragant in die Großfragant mit der gleichnamigen Hütte und Zeugen alter Erzbergbauaktivitäten.
mittel
Strecke 17,5 km
Über Weißseehaus, Saustellscharte, Paschgalm, die kaum begangene Garnitzenscharte zur Fraganterhütte und weiter zum Ausklang der Tour auf der horizonatl verlaufenden Trasse der ehemaligen Pferdebahn zu Zeiten des Erzabbaus vor mehr als 150 Jahren.
Autorentipp
Unbedingte Rast mit Einkehr bei Toni auf der Paschgalm. Hier erhalten wir eine urige Brotzeit, viele Informationen zur Erzeugung von Butter und Käse und können bei etwas Glück Murmeltiere beobachten.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Saustellscharte, 2.560 m
Tiefster Punkt
Fraganter Hütte, 1.817 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
4,1 km
Pfad
7,8 km
Weglos
3,5 km
Unbekannt
0,1 km
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Sicherheitshinweise. Der Abschnitt vom Verlassen des Fahrweges Kleinfragant über die Garnitzenscharte bis zum Erreichen des Weges 147 bei den Eggerhütten (1.887m) ist die Route nicht markiert und es sind nur spärliche Pfadspuren vorhanden.Start
Duisburger Hütte (2.574 m)
Koordinaten:
DD
47.024260, 13.011454
GMS
47°01'27.3"N 13°00'41.2"E
UTM
33T 348890 5209779
w3w
///eindrucksvoller.innere.aufnimmt
Ziel
Fraganter Hütte
Wegbeschreibung
Auf dem Richard Helfer Weg (AV 145) steigen wir ab zum Hochwurtenspeicher und folgen dem Weg 147 (Sadnig Höhenweg) über Weißseehaus, Schwarzsee, Saustellscharte und jenseits bergab bis zum Abzweig des Weges zum Ochsnerhüttl. Hier verlassen wir den Sadnighöhenweg und steigen ab zur Paschgalm, entweder direkt oder über die Lusenlake. Auf der Paschgalm ist Gelegenheit zu einer ausgiebigen Jause und informativen Gesprächen mit Toni über Arbeit und Leben auf der Alm gegeben. Nach der Rast wandern wir talaus bis rechts schwache Pfadspuren abzweigen. Auf diesen Überwinden wir die Ausläufer der Melnwände und erreichen die Garnitzenscharte. Jenseits auf Pfadspuren hinab, bei den Eggerhütten (1.887m) treffen wir auf den Weg 147. Über diesen talaus zur Fraganter Hütte im Großfragant (5 Std). Ab hier bietet es sich an, auf dem fast ebenen, bequemen, aussichtsreichen Rollbahnweg, einer uralten Pferdebahntrasse aus Zeiten des Erzabbaus, Richtung Grafenberg zu wandern. Dort wo der Weg sich deutlich nach Südwesten wendet, im Grafenbergerwald, erreichen wir den Parkplatz beim Fahrweg (Schranke). Hier können wir uns vom Wanderbus, Rufbus oder Taxi abholen lassen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Mallnitz/Obervellach (ÖBB), Wanderbus Innerfragant, Fraganter Tal, bis Parkplatz Talstation Mölltaler Gletscherbahnen. Über den Richard Helfer Weg (145) in 5 bis 6 Std zur Duisburger Hütte oder alternativ Fahrt mit der Mölltaler Gletscherbahn bis Mittelstation (Stübelesee) von dort in 1 Std zur Hütte oder Weiterfahrt mit der Umlaufbahn bis Bergstation Eisseehaus und in 30min Abstieg zur Hütte.Anfahrt
Ab Knoten Spittal Richtung Lienz, ab Lendorf Mölltal Bundesstraße bis Flattach, Fraganter Tal – Alternativ: Gasteiner Tal, Bahnverladung Böckstein – Mallnitz/Obervellach, Mölltal Bundesstraße, Flattach, Fraganter Tal, bis Parkplatz Talstation Mölltaler Gletscherbahnen. Über den Richard Helfer Weg (145) in 5 bis 6 Std zur Duisburger Hütte oder alternativ Fahrt mit der Mölltaler Gletscherbahn bis Mittelstation (Stübelesee) von dort in 1 Std zur Hütte oder Weiterfahrt mit der Umlaufbahn bis Bergstation Eisseehaus und in 30min Abstieg zur Hütte.Parken
Parkplatz Mölltaler Gletscher BahnenKoordinaten
DD
47.024260, 13.011454
GMS
47°01'27.3"N 13°00'41.2"E
UTM
33T 348890 5209779
w3w
///eindrucksvoller.innere.aufnimmt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Fester Wander- Trekkingschuh, RegenschutzSchwierigkeit
mittel
Strecke
17,5 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
798 hm
Abstieg
1.623 hm
Höchster Punkt
2.560 hm
Tiefster Punkt
1.817 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen