FR9 - Gotik-Wanderung / Start und Ziel in Freistadt
Autorentipp
Sehenswertes:
Kirchen in Freistadt, Hirschbach, Waldburg und St. Peter
Einkehrmöglichkeiten:
Altstadt Freistadt mit Gasthäusern und Cafe's
Hirschbach
Wegearten
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise:
Bei der Querung folgender Straßen muss auf den Verkehr geachtet werden:
Innerhalb von Freistadt einige Überquerungen tw. ohne Schutzweg
Auerbach, Landesstraße
Hirschbach, Waldburg und nach Waldburg die B38 Böhmerwald-Bundesstraße
Ansonsten führen die Wege in ruhiger Umgebung
Wegkennzeichen:
Die Gothikrunde ist durchgehend mit FR9 auf den gelben Wandertafeln beschriftet.
Weitere Infos und Links
Mühlviertel.at - FreistadtStart
Ziel
Wegbeschreibung
Der Start liegt beim Wanderstein auf der Promenade, da es sich aber um eine Rundwanderung handelt, kann an jedem Punkt gut eingestiegen werden.
Der Weg ist gut ausgeschildert.
Los geht es in Richtung Süden zum großen Soldatenfriedhof. Von dort geht es auf der Rückseite des Bahnhofes vorbei nach Trölsberg, vor dem Gasthaus Strasseder geht es rechts am Feldweg weiter, der Trölsberg wird auf der Westseite passiert. Es geht nun hinunter zum Treiblinger Bach und dann hoch zum roten Kreuz und weiter nach Auerbach. In Auerbach wird links hinunter auf einen kleinen Pfad abgebogen, dieser führt hinunter zur "Kleinen Gusen", die uns dann nach Hirschbach führt.
Nachdem Hirschbach durchquert wurde führt der Weg nun etwas steiler hinauf nach Kirchberg bis zum "Am Luag", der den Blick zum Sternstein freigibt. Hier etwas aufpassen, der Weg biegt hier etwas unscheinbar direkt "Am Luag" rechts ab. Der Weg führt nach Harruck und weiter nach Waldburg. Am Ortsausgang von Waldburg links auf den Feldweg, es folgt ein Abstieg zum Kronbach und einem Pferdeeisenbahnviadukt. Danach geht es hoch zur B38, dieser muss einige Meter in Richtung Freistadt gefolgt werden, bevor auf den Feldweg links der Straße abgebogen wird.
Nach der Überquerung der Jaunitz folgt ein Anstieg bis nach St. Peter. In St. Peter an der Kirche vorbei und dem Kreuzweg nach Freistadt folgen. Beim Marianum wird die Bundesstraße überquert und es geht retour zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Diese Tour ist gut mit dem Bus erreichbar.
Von der Bushaltestelle Böhmertor ist der Startpunkt der Tour unter 5 min erreichbar.
Die Haltestelle Stifterplatz ist in 10 min erreichbar. Beide Haltestellen werden vom ÖBB Postbus angefahren.
Von Linz nach Freistadt kommt man mit den Busslinien 310 und 311.
Fahrplanabfrage unter www.ooevv.at
Anfahrt
Von Linz kommend, der S10 bis Freistadt Nord folgen. Von dort nach Freistadt.
An der ersten Ampelgeregelten Kreuzung wird links Richtung St. Oswald abgebogen. Nach 50m rechts auf den Parkplatz abbiegen.
Parken
Der mittelgroße Parkplatz befindet sich direkt am Startpunkt der Wanderung und steht kostenfrei zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
BEV-Karte 4314 - Ost, Freistadt 1:25.000
BEV-Karte 4314 - West, Neumarkt im Mühlkreis 1:25.000
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Da der Weg nur sehr selten auf Pfaden führt ist keine besondere Ausrüstung notwendig.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen