FR4 - Hammerleitenrundweg / Start und Ziel in Freistadt
Eine Wanderung über die Hammerleiten in das Thurytal mit einem revitalisierten Schmiedehammer und dem sagenumwogenen Teufelsfelsen.
Danach geht es durch die kleine Ortschaft Vierzehn zurück durch die Bockau nach Freistadt.
Der Weg führt großteils auf ruhigen Wegen und ist für die gesamte Familie ein Erlebnis.
Autorentipp
Im Thurytal kann eine Schmiedevorführung gebucht werden. Infos unter Mühlviertel Tourismus Information / +43 732 7277-727
Einkehrmöglichkeiten in der Altstadt, oder ein gemütliches Picknick im Thurytal an der Feldaist.
Im Sommer ein Handtuch mitnehmen und in der Feldaist kneipen!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Im Stadtgebiet von Freistadt und bei der Querung der B310 ist auf den Verkehr zu achten, ansonsten führt die Stecke durch abgelegene und ruhige Wälder und Wiesen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Runde beginnt am Wanderstein in Freistadt, der gleichzeitig auch der Startpunkt für einige andere Wanderungen ist.
Es geht nach Norden durch die Schmiedgasse und die Hammerleiten hinauf zur "Knödelhütte" der erste Rastplatz mit Blick nach Freistadt. Kurz nach der Knödelhütte geht es rechts hinunter zum revitalisierten Hammer, hier gibt es einen kl. Grillplatz direkt neben der Feldaist.
Dieser folgen wir nun Flußaufwärts bis zum Teufelsfelsen, die Informationstafel erzählt die dazugehörige Legende. Der metallische Teufel bietet sich als Fotopartner an.
Die Runde führt nun weiter bis zur Verbindungsstraße zwischen Vierzehn und Helbetschlag, dieser wird ein kurzes Stück gefolgt, bis man kurz vor der Neumühle die Straße links verlässt. Nach etwa 300m geht es links hoch nach Vierzehn. In Vierzehn muss die B310 gequert werden, hier ist Vorsicht angebracht, da die Straße sehr stark befahren ist.
Von Vierzehn führt der Weg durch die Bockau nach Freistadt. Hier kommt man nochmals an einem Aussichtsplatz nach Freistadt vorbei, der zu einer kurzen Rast einlädt.
Beim Verlassen des Waldes wiederholt sich diese Gelegenheit noch einmal, bevor es über die St. Peter Straße zum Marianum und die Promenade wieder zurück zum Startpunkt geht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Diese Tour ist gut mit dem Bus erreichbar.
Von der Bushaltestelle Böhmertor ist der Startpunkt der Tour unter 5 min erreichbar.
Die Haltestelle Stifterplatz ist in 10 min erreichbar. Beide Haltestellen werden vom ÖBB Postbus angefahren.
Von Linz nach Freistadt kommt man mit den Busslinien 310 und 311.
Eine Fahrplanabfrage ist über www.ooevv.at möchlich.
Anfahrt
Von Linz kommend, der S10 bis Freistadt Nord folgen. Von dort nach Freistadt.
An der ersten Ampelgeregelten Kreuzung wird links Richtung St. Oswald abgebogen. Nach 50m rechtd auf den Parkplatz abbiegen.
Parken
Der mittelgroße Parkplatz befindet sich direkt am Startpunkt der Wanderung und steht kostenfrei zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderbekleidung ist ausreichent.
Für die Feldaist empfiehlt sich in den Sommermonaten ein Handtuch, wenn hier gebadet wird.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen