Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Fockenstein und Seekarkreuz
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuh empfohlene Tour

Fockenstein und Seekarkreuz

Schneeschuh · Tölzer Land
Profilbild von Thomas Finteis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thomas Finteis
  • Anstieg zum Hirschtalsattel
    Anstieg zum Hirschtalsattel
    Foto: Thomas Finteis, Community
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 20 15 10 5 km
Genusstour in den bayrischen Voralpen
mittel
Strecke 23,2 km
6:30 h
1.436 hm
1.436 hm
1.594 hm
702 hm
Im Winter nicht ganz so überlaufen wie im Sommer bietet der Fockenstein trotz der anspruchslosen Besteigung eine unerwartete Aussicht, von der man sich nicht lösen mag.

Autorentipp

Bietet keinerlei alpinistische Herausforderungen, deswegen auch für Anfänger geeignet.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Seekarkreuz, 1.594 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Hohenburg, 702 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.lenggrieserhuette.de

Start

Parkplatz Hohenburg (702 m)
Koordinaten:
DD
47.671718, 11.587980
GMS
47°40'18.2"N 11°35'16.7"E
UTM
32T 694267 5283058
w3w 
///ausgehend.trinken.nicht
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Hohenburg

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz folgt man dem Forstweg bis zum Hirschtalsattel. Von dort geht man links durch den Wald und dann über viele freie Flächen bis zum Fockenstein. Der Abstieg erfolgt auf gleichem Weg. Vom Hirschtalsattel folgt man dem gut sichtbaren Weg durch den Wald.

Am Sattel unterhalb des Spitzkampen ersteigt man weglos den Brandkopf und geht von dort in Richtung des gut sichtbaren Seekarkreuzes.

Vom Seekarkreuz steigt man über den Weg zur Lenggrieser Hütte ab und folgt von dort dem Grasleitensteig bis zum Parkplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Über die B13, Ausfahrt Lenngries Süd.

Parken

Kostenlos an der Hohenburgstraße, kostenpflichtig auf dem öffentlichen Parkplatz im Ort oder für 1 € auf dem privaten Parkplatz gleich über der Brücke.

Koordinaten

DD
47.671718, 11.587980
GMS
47°40'18.2"N 11°35'16.7"E
UTM
32T 694267 5283058
w3w 
///ausgehend.trinken.nicht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte BY13

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Winterausrüstung, genügend Proviant da keine Einkehrmöglichkeit.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,2 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.436 hm
Abstieg
1.436 hm
Höchster Punkt
1.594 hm
Tiefster Punkt
702 hm
Rundtour aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.