Florianiberg und Gedersberg
Eine Rundwanderung mit Überraschungen: Vorchristliche Besiedlungen, Weingärten, Aussichtsplattformen und eine unvermutete Skipiste kann man im Südwesten von Graz entdecken.
In Straßgang beim größten Naturbad von Graz beginnt diese abwechslungsreiche Wanderung. Die erste Station ist die sehenswerte Wallfahrtskirche Maria im Elend bevor es in den Wald geht zum sagenumwobenen Florianikirchlein und hinauf auf den Florianiberg. Ausgrabungen zeugen hier von menschlicher Besiedlung bereits 4 Jahrtausende vor Christus, vielleicht auch weil man von hier oben einen sensationellen Überblick über das Grazer Becken hat. Zwischen Weingärten und Waldwegen geht es Richtung Buchkogel zur neuen Aussichtsrampe, wo man ebenfalls eine wunderbare Aussicht in die Weststeiermark und auf die Gleinalm genießt. Der Rückweg führt hinab nach Seiersberg-Pirka über den Mariazellerweg und über eine ehemalige Skipiste in Gedersberg zurück zur Busstation.
Autorentipp
Für das leibliche Wohl ist sowohl am Florianiberg beim Luderbauer als auch am Buchkogel beim Orthacker bestens gesorgt.
Ein kurzer Abstecher hinauf zur Rudolfswarte am Buchkogel ermöglicht sensationelle Rundblicke über ganz Graz das Grazer Becken und das Schöckelland im Norden.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Im Winter Eis- und Rutschgefahr! (Grödeln/Spikes/Stöcke)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Straßganger Bad - Wallfahrtskirche Straßgang - Waldweg - FlorianiKirche - Florianiberg - Gedersberg - Waldweg - Kehlberg / Orthacker - Aussichtsplattform West - zurück über Mariazellerweg - danach Gemeindewanderwege (11, 01, 02) über ehmalige Skipiste bis Viktor von Geramb Straße und Erzherzog Johann Straße zurück zur Hauptstrasse (Busstation)
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Stadtbus Linie 32, Bad Straßgang - retour ab Seiersberg
Anfahrt
Straßganger Bad
Parken
Beim Straßganger Bad
Koordinaten
Ausrüstung
Auch bei einer Wanderung in Stadtnähe sollte ein Rucksack, gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche und evt. Wanderstöcke nicht fehlen. Der Weg ist ganzjährig gut zu begehen, im Winter Eis- und Rutschgefahr! (Grödeln/Spikes)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen