Fleiß im Sölktal, Gumpeneck, Hangofen, Plöschmitzalm, Fleiß
Sehr abwechslungsreiche Gipfelsammlung mit viel Weitblick und Höhenmetern durch ständiges Auf und Ab.
Fleiß, Gumpeneck, Auerloch, Kühofenspitz, Gamsofen, Plöschmitzzinken, Hangofen, untere Plöschmitzalm und zurück nach Fleiß sind die Eckpunkte dieser Rundtour.
Fleiß ist ein Ortsteil der ehemaligen Gemeinde St. Nikolai im Sölktal, heute Gemeinde Sölk.
Fleiß befindet sich 936 m ü. A. im nördlichen Teil des Großsölktals, südlich des Speichers Großsölk.
Sölktal Allgemeines: Beeindruckend ursprüngliche Naturlandschaft mit großer Blumenvielfalt. Durch die vielen Niederschläge rauscht und gurgelt das Wasser in Übermengen. Auch unzählige Wasserfälle bereichern die herrliche Umgebung im Naturpark. Die Kulinarik ist generell auffallend gut.
Autorentipp
Der Versuchung, eine Abkürzung nach dem Hangofen zur Unteren Plöschmitzalm zu machen, sollte man widerstehen. Genug Proviant mitnehmen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Besondere Vorsicht bei den Kletterstellen (leicht) bei Nässe oder Schnee.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Fleiß weg (Parkplatz auf 975m) geht es ab dem Gehöft Rainer durch den steilen Wald aufwärts Richtung Norden. Am markierten Wanderweg sind wir zuerst westlich vom Wildbach und später westlich vom Fleißkargraben. Nach der Baumgrenze naschen wir die Heidel- und Preiselbeeren. Am höchsten Punkt der Tour dem Gumpeneck auf 2.226m stärken wir uns und genießen die Aussicht. Nun geht es steil abwärts zum Auerloch auf ca. 2.077m um dann wieder zum Kühofenspitz auf 2.145m aufzusteigen (leichte Kletterei). Das Auf und Ab geht weiter über Gamsofen 2.118m, Plöschmitzzinken 2.095m, Hangofen 2.056m und zur Abzweigung vor dem Lämmertörlkopf. Danach abwärts über die idyllisch kraftspendende Untere Plöschmitzalm auf 1.523m nach Fleiß zum Parkplatz. Dabei ist der Kehren reiche Güterweg knieschonender als der Wanderweg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
https://fahrplan.oebb.at/webapp/#!P|TP!histId|0!histKey|H546126
In der wegfinder App findet man Routenergebnisse und Fahrpläne für alle österreichischen Verkehrsverbünde und die Bahn. Außerdem könnt ihr hier direkt Tickets kaufen oder Alternativen wie Leihräder, E-Scooter sowie ÖBB-Carsharing Fahrzeuge buchen.
Anfahrt
Autobahn Abfahrt Liezen, Im Ennstal bis Espang, links abbiegen und der L 734 bis Stein an der Enns folgen. Im Sölktal durch Groß Sölk und weiter nach Fleiß.
Parken
Kostenloses Parken mit Hausverstand und im Einvernehmen mit den Grundstückbesitzern sollte kein Problem sein.
Keinesfalls den landwirtschaftlichen Verkehr behindern.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Im Internet und beim Fachhandel gibt es zusätzliche nützliche Informationen.
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Niedere Tauern III (Schladminger u. Wölzer Tauern).
Die hier dargestellte Info mit Offline gespeicherter Tour auf "alpenvereinaktive.com" ist eigentlich ausreichend. Trotzdem sollte angreifbares Informations- und Orientierungsmaterial dabei sein.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Man sollte für die Überraschungen, welche die Berge bieten gerüstet sein. Warme, funktionale und strapazierfähige Kleidung, Handschuhe, Haube, Sonnen- und Regenschutz, Erste Hilfepaket mit Blasenpflaster, Biwaksack, Notrufhandy, Kartenmaterial, Trekkingrucksack mit Regenhülle, festes und gut eingelaufenes Schuhwerk, Teleskopstöcke bei Bedarf,
Trinkvorrat nicht vergessen, Jause?
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen