Flatzer Wand: Jubiläumssteig und Fürststeig
Klettersteig
· Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Gebirgsverein Verifizierter Partner Explorers Choice
ÖAV Alpenverein Gebirgsverein Verifizierter Partner Explorers Choice
Einfache, landschaftlich attraktive Klettersteigkombination auf der Flatzer Wand mit Einkehr im Naturfreundehaus.
mittel
3,6 km
2:00 h
238 hm
238 hm
Der Aufstieg erfolgt über den Jubiläumssteig (A/B) - die "Schlüsselstelle" ist die lange und fast senkrechte Aluleiter. Hat man diese überwunden, gelangt man rasch in leichter Kraxelei auf einem mit Ketten gesicherten Band zum Ausstieg. Von hier bietet sich eine schöne Aussicht auf Flatz. Nun geht es linkshaltend (nach Westen) auf einem einfachen Waldweg weiter zum Naturfreundehaus. Wer bei der Einkehr nach dem g'schmackigen Schweinsbraten noch Platz für eine Mehlspeise hat: Es lohnt sich! Als Abstieg wählen wir den sehr einfachen und nie ausgesetzten Fürststeig (A), der uns durch eine beeindruckende Durchgangshöhle führt.
Autorentipp
Da die Steige auf der Flatzer Wand alle recht kurz sind, bieten sich Kombinationen mit weiteren alpinen, tw. versicherten Steigen an, nämlich Riessteig, Ternitzersteig und Flatzerlochsteig (alle im Bereich A/B bzw. 1 - die Bewertungen differieren etwas je nach Quelle).
Schwierigkeit
A/B
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
758 m
Tiefster Punkt
521 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Kletterlänge
50 m
Einkehrmöglichkeit
NeunkirchnerhausSicherheitshinweise
Der Jubiläumssteig ist ein leichter Klettersteig (A/B), die Schlüsselstelle bildet eine lange und fast senkrechte Aluleiter, auf der Absturzgefahr besteht. Für Kinder und Klettersteigneulinge empfiehlt sich eventuell Klettersteigausrüstung. Am Fürststeig gibt es zwar auch einige Versicherungen, es besteht aber keine Absturzgefahr.Weitere Infos und Links
Viel interessante Infos über die Flatzer Wand hat Volki hier gesammelt: http://www.volki.at/berge/flatz/flatz.shtmlStart
Flatz (526 m)
Koordinaten:
DG
47.745476, 16.011379
GMS
47°44'43.7"N 16°00'41.0"E
UTM
33T 575814 5288506
w3w
///jüngste.baustoff.felsen
Ziel
Flatz
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz "Waldbauer" auf dem gelb markierten Wanderweg bis zu einer Tafel "Zu den Klettersteigen", dann folgt man den Schildern bis zum Beginn des Steiges. Der Jubiläumssteig selbst ist grün markiert. Am Plateau angekommen folgt man linker Hand dem rot markierten Wanderweg bis zum Naturfreundehaus.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Unter der Woche mit Zug bis Ternitz oder Gloggnitz und Bus nach Flatz
Am Wochenende lediglich Anreise nach Ternitz möglich (Schnellzug bis Wr. Neustadt, Regionalzug oder Bus nach Ternitz)
Siehe http://www.oebb.at/
Anfahrt
Von der A2 Abfahrt Wiener Neustadt/Neunkirchen auf B17 Richtung Bruck bis nach Neunkirchen, dann auf B26 Rohrbacherstraße weiter nach FlatzParken
In der Wandgasse beim Waldbauer gibt es einen kleinen kostenlosen Parkplatz, das ist der beste Ausgangspunkt für die TourKoordinaten
DG
47.745476, 16.011379
GMS
47°44'43.7"N 16°00'41.0"E
UTM
33T 575814 5288506
w3w
///jüngste.baustoff.felsen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderatlas Wiener Hausberge, freytag & berndt, S. 26
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Karte 210, Wiener Hausberge, 1:50.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Feste Bergschuhe - für Kinder und Klettersteigneulinge eventuell Klettersteigausrüstung
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region
Schwierigkeit
A/B
mittel
Strecke
3,6 km
Dauer
2:00h
Aufstieg
238 hm
Abstieg
238 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen