Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Flatschspitze (2566 m) von Brennerbad
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Flatschspitze (2566 m) von Brennerbad

Skitour · Zillertaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Hall in Tirol Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Parkplatz (gebührenfrei) bei der ehemaligen Talstation des Zirog-Liftes.
    Parkplatz (gebührenfrei) bei der ehemaligen Talstation des Zirog-Liftes.
    Foto: Michael Larcher, ÖAV Sektion Hall in Tirol
m 3000 2500 2000 1500 1000 8 6 4 2 km Zirogalm (1760 m) Zirogalm (1760 m) Flatschspitze (2566 m) Enzianhütte (1894 m) Badalm (1601 m) Badalm (1601 m)

Beliebte Skitour am Brennerpass auf einen Gipfel mit beeindruckender Fernsicht.

mittel
Strecke 9,1 km
3:00 h
1.230 hm
1.230 hm
2.566 hm
1.320 hm

Der erste und recht steile Teil dieser Tour führt entlang der ehemaligen Zirog-Piste durch den Wald bis zur bewirtschafteten Enzianhütte. Über einen langen Rücken geht es weiter auf den Vorgipfel der Flatschspitze und dem schmalen Grat entlang zum Hauptgipfel mit seinem Sendemasten.

Profilbild von Michael Larcher
Autor
Michael Larcher 
Aktualisierung: 03.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.566 m
Tiefster Punkt
1.320 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  1. Von den drei beschriebenen Abfahrtsvarianten erfordert jene durch das Tal direkt vom Gipfel Richtung Enzianhütte (Variante 2) die größte Vorsicht hinsichtlich der Lawinengefahr.
  2. Vorsicht ist auch auf dem kurzen Verbindungsgrat zwischen Vorgipfel und Hauptgipfel geboten (Steilabstürze nach Südosten).

Weitere Infos und Links

Enzianhütte: Hildegard Wierer, Tel.: +39 (0472) 631 224

Start

Brennerbad, Parkplatz des ehemaligen Zirogliftes. (1.323 m)
Koordinaten:
DD
46.974842, 11.480090
GMS
46°58'29.4"N 11°28'48.3"E
UTM
32T 688634 5205353
w3w 
///geflogen.eingänge.laute
Auf Karte anzeigen

Ziel

Brennerbad, Parkplatz des ehemaligen Zirogliftes.

Wegbeschreibung

Wir starten direkt bei der schon ziemlich verfallenen Talstation des aufgelassenen Zirogliftes und folgen der schmalen und ziemlich steilen ehemaligen Piste, die immer mehr zuwächst. Vorbei an den Hütten der Badalm (1600 m) erreichen wir nach ca. 1:30 Stunden bei der Leitneralm die Waldgrenze. Über einen flachen Almboden mit einer kleinen Kapelle und den Mauerresten eines Gebäudes führt uns die Spur in südlicher Richtung zur bewirtschafteten Enzianhütte (1894 m). Bis hierher führt auch eine etwa 6 km lange Rodelbahn (Achtung: der Start der Rodelbahn befindet sich ca. 1,5 km südlich des Tourengeherparkplatzes bei der 2. Unterführung unter der Autobahn)

Von der Enzianhütte aus sind der weitere Wegverlauf und der Gipfel bereits zu sehen. Der Anstieg erfolgt über den breiten Rücken, der vom Vorgipfel der Flatschspitze Richtung Enzianhütte zieht. Vorbei an den Liftstützen und der Bergstation des ehemaligen Schleppliftes geht es zunächst mäßig steil (ca. 20°) die letzten 100 Höhenmeter etwas steiler (knapp 30°) zum Vorgipfel. Von hier dem ausgesetzten Grat entlang, wenige Meter absteigend bzw. abfahrend in einen kleinen Sattel und über einen letzen Hang zum Hauptgipfel mit einem kleinem Gipfelkreuz und großen Sendeanlagen.

Die Abfahrt erfolgt entweder entlang der Aufstiegsspur über den Rücken oder, da der Rücken häufig stark abgeblasen ist, in einer der beiden Mulden südlich (Variante 1) oder nördlich (Variante 2) des Rückens:

Variante 1: Zurück zum Vorgipfel und über den großen Südwesthang in die Mulde, die westlich des Rückenverlaufs vom Schlüsseljoch herabzieht. Abfahrt Richtung Almdorf der Zirogalm und von hier entlang der nördlichen alten Pistenschneise etwa ab 1800 m weiter abwärts bis man auf den Forstweg trifft, dem man zurück zur Badalm und zur Aufstiegsspur folgt (oder schon früher in der Abfahrt zur Enzianhütte orographisch rechts queren).

Variante 2: Vom Hauptgipfel zurück in den Sattel zwischen Hauptgipfel und Vorgipfel. Durch das hier nach Westen ansetzende Tal des Leitnerbachs über herrliches Schigelände hinunter in den Talboden zwischen Leitneralm und Enzianhütte. Von hier Abfahrt entlang der Aufstiegsspur (siehe Track). 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Auf der A13 Brennerautobahn bis zum Brennerpass (Staatsgrenze Österreich-Italien). Etwa 4 km südlich der Passhöhe auf der Staatsstraße bis Brennerbad weiterfahren. Gleich nach der kleinen Kapelle durch die schmale Unterführung unter der Autobahn hindurch und noch ein kurzes Stück weiter zur Talstation des stillgelegten Zirogliftes.

Parken

Geräumter Gratis-Parkplatz bei der Talstation des Ziroglifts. Darüberhinaus gibt es vor der Unterführung einen Parkstreifen an der Straße.

Koordinaten

DD
46.974842, 11.480090
GMS
46°58'29.4"N 11°28'48.3"E
UTM
32T 688634 5205353
w3w 
///geflogen.eingänge.laute
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Pokos K., Hüttl F.: Tiroler Skitouren Handbuch. 161 Berge für Einsteiger und Profis, Innsbruck 2005

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 31/3 Brennerberge 1:50.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Vollständige Skitourenausrüstung mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde. Da die zweite Hälfte des Aufstiegs über einen häufig abgeblasenen Rücken führt, können Harscheisen hilfreich sein.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
1.230 hm
Abstieg
1.230 hm
Höchster Punkt
2.566 hm
Tiefster Punkt
1.320 hm
aussichtsreich Gipfel-Tour Einkehrmöglichkeit geeignet für Snowboards freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.