abenteuerliche Skitour mit hohem Waldanteil
mittel
Strecke 4,6 km
Dem gut beschilderten Wanderweg Nr 32 folgen. Auf 1800 m ü.M einen kurzen Steilhang hinauf, dieser stellt die Schlüsselstelle der Tour dar, Lawinen- wie Abfahrtstechnisch. Ab der Jägerhütte über immer offen werdenden Wald einfach zum Lapaduresjoch. Ab hier auf die Dreifingerspitze oder in die Gegenrichtung zum Flatschkofel. Die Abfahrt ist schöner, als dass man es anhand der Karte vermuten kann. Das ruppige Waldgelände benötigt allerdings eine ordentliche Schneeunterlage. Die Tour empfiehlt sich auch bei schlechter Sicht - wegen der langen Waldabfahrt.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.479 m
Tiefster Punkt
1.323 m
Start
Koordinaten:
DD
46.732198, 12.003790
GMS
46°43'55.9"N 12°00'13.6"E
UTM
33T 271081 5179765
w3w
///hierzu.irgendwo.rekrut
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.732198, 12.003790
GMS
46°43'55.9"N 12°00'13.6"E
UTM
33T 271081 5179765
w3w
///hierzu.irgendwo.rekrut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
1.190 hm
Höchster Punkt
2.479 hm
Tiefster Punkt
1.323 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen