Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Filbling und Filblingsee von Faistenau
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Filbling und Filblingsee von Faistenau

Bergtour · Salzkammergut-Berge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schmiedhorn jenseits des Schmiedhorngrabens
    Schmiedhorn jenseits des Schmiedhorngrabens
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
Der Filbling ist ein Höhenrücken über dem Fuschlsee mit herrlichem Ausblick ins Alpenvorland.
leicht
Strecke 10,5 km
5:00 h
600 hm
600 hm
1.307 hm
764 hm
Der von Fuschl direkt erreichbare, idyllische Filblingsee ist nur mit einem separaten kurzen Abstieg samt Gegenanstieg zu gewinnen. Vom Gipfel hat man einen schönen Tiefblick zum Fuschlsee und ins Alpenvorland.

Autorentipp

Diese einfache Wanderung kann durch die südliche Exposition und niedrige Höhe schon früh und noch spät im Jahr begangen werden. Die Tour ist auch bei unsicherem Wetter und nach Regen gut machbar
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 11.07.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Filbling, 1.307 m
Tiefster Punkt
Faistenau, 764 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 32,17%Naturweg 30,98%Pfad 30,94%Unbekannt 5,89%
Asphalt
3,4 km
Naturweg
3,3 km
Pfad
3,3 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Gefahren.

Weitere Infos und Links

keine Einkehrmöglichkeit auf der Tour.

Gastronomie in Faistenau.

Start

Faistenau (763 m)
Koordinaten:
DD
47.777389, 13.240671
GMS
47°46'38.6"N 13°14'26.4"E
UTM
33T 368200 5293057
w3w 
///drückt.anpreisen.brücken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Filbling

Wegbeschreibung

Wir starten im Ortszentrum von Faistenau und wandern ostwärts am Güterweg Richtung Ramsau bis zum Gehöft Schmiedbauer. Beim Holzverladeplatz oberhalb des Gehöfts gleich nach Osten in den steilen Ziehweg. Nach der Linkskehre windet sich die Straße in einem weiten Rechtsbogen um eine Bergkuppe herum bis zur Sattelalm. Wir queren die Weidewiese bis zum Neubau hinauf und tauchen etwas oberhalb in den Bergwald ein. Ein wurzelig-erdiger Pfad führt mittelsteil durch den Südhang, eine Forststraße wird dabei überquert. Bald mündet man in einen Ziehweg, der in einem Windwurfschlag nach rechts aufwärts bis in den breiten Filblingsattel verfolgt wird. Am flachen Sattel nach links bis zur Wegverzweigung. Wir wandern nordwärts Richtung Fuschl in einem weiten Rechtsbogen durch die Ostflanke des Filblings zuerst auf schmalem Steig, dann auf einem Ziehweg ca. 100 HM bergab bis zum idyllischen Filblingsee. Einige Sitzbänke laden zur Rast. Wir umwandern nun auf unmarkierten Pfaden den See. Links durch einen Schilfgürtel, dann auf einem Forstweg, der am Südufer des Sees endet. Entlang des Westufers gelangt man meist weglos durch Gestrüpp auf leicht sumpfigen Böden zurück zu den Rastbänken. Nun am Abstiegsweg zurück zum Filblingsattel. Rechts führt der schrofig-wurzelige Wanderweg über den allmählich steiler und schmäler werdenden Ostrücken hinauf. Eine kurze Windwurfstelle wird überstiegen. Bald flacht der Rücken ab und der Wald lichtet sich. Wir überschreiten den waagrechten Wiesenkamm bis zu seinem Nordwestende und erreichen dort das Gipfelkreuz mit Buch und Sitzbank. Schöner Blick ins Fuschler Salzkammergut.
Abstieg entlang des Anstiegs.

Anfahrt

Auf der Wolfgangsee Straße B158 von Salzburg, St.Gilgen oder Thalgau bis zum Kreisverkehr in Baderluck. Hier südwärts bis ins Ortszentrum von Faistenau.

Parken

Genügend kostenfreie Parkplätze im Ortszentrum von Faistenau.

Koordinaten

DD
47.777389, 13.240671
GMS
47°46'38.6"N 13°14'26.4"E
UTM
33T 368200 5293057
w3w 
///drückt.anpreisen.brücken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap
ÖK50 Blatt 64
Kompass Nr 17: Salzburger Seengebiet

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,5 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm
Höchster Punkt
1.307 hm
Tiefster Punkt
764 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.