Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Fernerköpfl
Bergtour Premium Inhalt

Fernerköpfl

Bergtour · Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die steinige Rieserfernerhütte im gleichnamigen Gebirge
    Die steinige Rieserfernerhütte im gleichnamigen Gebirge
    Foto: Hanspaul Menara
schwer
Strecke 17,4 km
8:49 h
1.720 hm
1.720 hm
3.244 hm
1.526 hm
Der Hausberg der Rieserfernergruppe

Von der Reintalstraße kurz vor dem Talboden von Rein (1525 m; Parkplatz) dem Wegweiser »Rieserfernerhütte« und der Markierung 3 folgend auf dem Erlanger Weg durch Wald hinauf zur Äußeren Geltal-Alm, kurz weiter zur gleichnamigen Inneren Alm (2070 m) und auf dem allmählich wieder steiler werdenden Weg großteils über Blockwerk hinauf zur Rieserfernerhütte (2800 m; Sommerbewirtschaftung; ab Reintalstraße 3 ½ Std.). – Vom Schutzhaus dann der Rotweißmarkierung und Steinmännern folgend nordseitig großteils auf Wegspuren über Blockwerk hinauf, unter der Geltalspitze nahezu eben (bei Gabelung der markierten Routen nicht links empor, sondern rechts bleiben) hinein in eine manchmal schneegefüllte Mulde und schließlich auf der weiterhin markierten Route am Südhang des Fernerköpfls über Blockwerk unschwierig empor zum Gipfel (3251 m; ab Hütte 1 ½ Std.). – Der Abstieg erfolgt über die beschriebene Aufstiegsroute.

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen