Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Fennberg Klettersteig
Klettersteig Premium Inhalt

Fennberg Klettersteig

· 4 Bewertungen · Klettersteig · Südtirols Süden · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die letzte Leiter führt auf ein schmales Band
    Die letzte Leiter führt auf ein schmales Band
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
geschlossen
mittel
Strecke 12,5 km
5:00 h
800 hm
800 hm
1.125 hm
206 hm
Aussichtsreiche, nicht zu anspruchsvolle Klettersteigrunde von Margreid an der Weinstraße über den Unterfennberg

An der Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino liegt der Unterfennberg (1047 m). Der Klettersteig, der an seiner Flanke nach oben führt, ist nur mäßig schwer und gut gesichert, dafür aber relativ lang und teilweise ausgesetzt. Vor allem im Frühsommer ist die Flora hier ein absolutes Highlight, und auch der Ausblick vom Klettersteig lohnt die Begehung. 

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Hartmut Wimmer Autor Hartmut Wimmer 
Getreu meinem Motto. "Nur auf neuen Wegen hinterlässt man sichtbare Spuren" bin ich ein leidenschaftlicher Tourengänger und Erkunder. Ich liebe es, in den Bergen zu sein, egal mit welcher Aktivität. Ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und kann alle meine Zeit mit meiner Leidenschaft verbringen. Wir suchen für unser Outdooractive Team übrigens immer Verstärkung, vielleicht ist ja hier deine zukünftige Stelle dabei: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/

Fragen & Antworten

Frage von Sv TH · 18.08.2022 · Community
Kann jemand in der Nähe etwas empfehlen um ein Klettersteig Set auszuleihen?
mehr zeigen
Antwort von Laszlo Mednyanszky · 18.08.2022 · Community
leider ist night möglich.
1 more reply
Frage von Peter Righi  · 17.04.2021 · Community
Die 1.800 hm sind nicht korrekt. Die Hälfte davon reicht
mehr zeigen
Antwort von Oswald Waldthaler  · 19.04.2021 · Community
Diese Angabe stimmt nicht, es müssten ca. 800 Meter sein!
5 more replies

Bewertungen

4,2
(4)
AVS Referat für Natur und Umwelt
Die Runde lässt sich seit Sommer 2022 auch bestens mit Bahn und Bus erreichen: zwischen Magreid Bahnhof und der Haltestelle Lafot verkehrt auch am Wochenende mehrfach täglich ein Bus (Fahrtdauer ca. 5min). Von Lafot aus sind es dann noch knapp 2km zum Einstieg des Klettersteigs. Leute mit Knieproblemen können den langen Abstieg dank der neuen Busverbindung stark verkürzen und steigen direkt ab Fennberg in den Bus (täglich und 11:00 und 15:00, auch Samstags und Sonntags, Stand 2022), der sie in Lafot oder direkt am Bahnhof Magreid wieder absetzt. Für die genauen Abfahrtszeiten die App von Südtirolmobil oder https://www.suedtirolmobil.info/ konsultieren.
mehr zeigen
Arnold Vetterli
03.05.2019 · Community
Schöner nicht allzu schwieriger Klettersteig der auch für nicht so geübte kletterer machbar ist. Der Abstieg etwas langatmig aber insgesamt sehr zu empfehlen. Wir haben allerdings 6.5h gebraucht für die ganze Tour inkl. traversieren unten auf der Strasse.
mehr zeigen
Gemacht am 01.05.2019
Klaus Huber 
02.05.2019 · Community
Ich war positiv überrascht von der Tour. Als Jahres-Einstiegstour nicht all zu schwierig bot sie vom tollen Panorama bis über leichten Kletterstellen und ausgesetzten Leiterpassagen eine abwechslungsreiche Rundtour. Natürlich kann es bei dieser Tour bei Sonneneinstrahlung ganz schön warm werden, deshalb auf genügend Flüssigkeit achten. Wir haben die Räder in Margreid abgestellt und sind dann mit dem Auto zum Einstieg gefahren. Das war ein willkommener Tipp.
mehr zeigen
Gemacht am 01.05.2019
Über Klemmen der Wand empor
Foto: Klaus Huber, Community
Leiter-Ausstieg mit tollem Panorama
Foto: Klaus Huber, Community
nach einem leichten Abstieg gehts auf der anderen Seite wieder hoch
Foto: Klaus Huber, Community
Blick ins Etschtal
Foto: Klaus Huber, Community
leichte Kletterpassage am Ende der Tour
Foto: Klaus Huber, Community
durch den schattenspendenden Wald nach Unterfenn
Foto: Klaus Huber, Community
Tipp: per Fahrrad von Margreid zurück zum Auto (Einstieg)
Foto: Klaus Huber, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 3