Ruhige Wandertour vorbei an schönen Sandsteinformationen
leicht
Strecke 3,7 km
Ruhige, landschaftlich reizvolle Waldtour mit einem kräftigen Anstieg.
Der Weg geht vorbei an teilweise recht bizarren Sandsteinformationen und schönen Waldstücken. Teilweise eröffnen sich auch schöne Blick ein die bewaldete Landschaft des Saarlandes
Der Weg geht vorbei an teilweise recht bizarren Sandsteinformationen und schönen Waldstücken. Teilweise eröffnen sich auch schöne Blick ein die bewaldete Landschaft des Saarlandes
Autorentipp
kleiner Abstecher:
Nach der Durchwanderung des Felsenspfades gibt es auf dem breiten Waldweg ein Hinweisschild zum Frauenbrunnen. Der Weg ist recht kurz (ca. 50m) und führt zu einer kleinen Quelle, die aus dem Sandstein heraussprudelt.Achtung der Abstecher ist nicht in dem GPS Daten enthalten!
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
358 m
Tiefster Punkt
270 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Die Tour führt über normale Waldwege. Teilweise gibt es kurze Stellen von nacktem Sandstein zu überqueren, der mitunter etwas mosbewachsen ist (Rutschgefahr bei feuchtem Wetter)Start
Koordinaten:
DD
49.288017, 7.243034
GMS
49°17'16.9"N 7°14'34.9"E
UTM
32U 372236 5460959
w3w
///schmelzen.erbliche.griffe
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz des Naturfreundehauses aus geht es direkt auf einen schmalen Waldweg; diesem nach rechts (bergauf) folgen.
Nach ca. 150m stößt dieser Weg auf einen breiteren, gesplitteten Waldweg. Diesem nun weiter bergauf folgen.
Nach ca. 250m biegt links ein schmaler, steil berauf führender Weg ab, der mit dem Hinweisschild "Felsenpfad" gekennzeichnet ist. Diesem bis zur Höhe folgen. Er mündet in eine Art kleinerem Hochplateau.
Jenseits des Plateaus gibt es mehrere kurze "Abstiege" (ca. 1 - 1,5 m Höhenunterschied) auf einen weiteren Waldweg. Diesem nun beständig folgen. Es gibt auf diesem Weg erst mal keine weiteren Abzweigungen. Er führt vorbei an schönen Sandsteinfelsen und bietet teilweise Möglichkeiten zum verweilen (mitunter in schlechtem Zustand).
Recht plötzlich (nach ca. 1,5 km) stößt dieser Weg wieder auf einen breiten gesplitteten Waldweg. Diesem nun nach rechts folgen. In einigen sanften Biegungen bringt einen dieser Weg wieder zurück an die Stelle, wo der Weg zum Parkplatz nach rechts abgeht.
Nach ca. 150m stößt dieser Weg auf einen breiteren, gesplitteten Waldweg. Diesem nun weiter bergauf folgen.
Nach ca. 250m biegt links ein schmaler, steil berauf führender Weg ab, der mit dem Hinweisschild "Felsenpfad" gekennzeichnet ist. Diesem bis zur Höhe folgen. Er mündet in eine Art kleinerem Hochplateau.
Jenseits des Plateaus gibt es mehrere kurze "Abstiege" (ca. 1 - 1,5 m Höhenunterschied) auf einen weiteren Waldweg. Diesem nun beständig folgen. Es gibt auf diesem Weg erst mal keine weiteren Abzweigungen. Er führt vorbei an schönen Sandsteinfelsen und bietet teilweise Möglichkeiten zum verweilen (mitunter in schlechtem Zustand).
Recht plötzlich (nach ca. 1,5 km) stößt dieser Weg wieder auf einen breiten gesplitteten Waldweg. Diesem nun nach rechts folgen. In einigen sanften Biegungen bringt einen dieser Weg wieder zurück an die Stelle, wo der Weg zum Parkplatz nach rechts abgeht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Tour ist mit der Bahn bedingt erreichbar (ein Fußmarsch durch den Ort mit Querung der stark befahrenen Hauptstraße ist leider notwendig)Vom Bahnhof Kirkel (Strecke Saarbrücken Homburg) aus der Eisenbahnstraße nach links bis zur Hauptstraße folgen und diese queren. Der gegenüberliegenden Triftstarße folgen und nach dieser ca. 150m nach links (!) folgen - die Triftstraße teilt sich hier.
Nun dem Straßenverlauf folgen und geradeaus in die Eichendorfstraße und Hinter dem Schloß laufen. Der Hirschbergstraße nach links folgen, die automatisch in den Limbacher Weg mündet. Hier bis zum Naturfreudehaus gehen.
Anfahrt
Autobahn A 8 AS Kirkel Limbach. In Richtung St. Ingbert abbiegen.Anfahrt über die L 119.
Von Homburg kommend erste Straße links; von Saarbürcken kommend die letzte Straße rechts (Zum Naturfreundehaus). Hier dem Straßenverlauf folgen. Nach der Rechtskurve kommt der Parkpklatz im Limbacher Weg.
Parken
Parkplatz Naturfreundehaus im Limbacher Weg in 66459 Kirkel (Saar). Der Parkplatz ist gebührenfrei.Koordinaten
DD
49.288017, 7.243034
GMS
49°17'16.9"N 7°14'34.9"E
UTM
32U 372236 5460959
w3w
///schmelzen.erbliche.griffe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,7 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
91 hm
Abstieg
61 hm
Höchster Punkt
358 hm
Tiefster Punkt
270 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen