Dieser Wanderweg über das Küstenplateau durchquert Ackerland, durchbrochen von Kiefern und Eukalyptusgehölzen. Angebaut werden vor allem Süßkartoffeln, Mais, Erdnüsse und Tomaten. Nahe den Siedlungen und um die Höfe sind es mehr Kleingärten mit Gemüse- und Obstanlagen, in denen Oliven-, Zitronen-, Orangen-, Mispel- und Feigenbäume Früchte tragen. Vögel und Menschen teilen sich das Gebiet im friedlichen Nebeneinander. Im Frühjahr sind vor allem die Rufe des Bienenfressers und Kuckucks zu hören. Und es gibt Wasser im Überfluss. Es stammt vom Stausee Barragem de Santa Clara, dem zweitgrößten Staudamm Portugals, der wiederum vom Mira gespeist wird und gelangt über Kanäle bis hierher. Der Bewässerungsradius erstreckt sich fast über das gesamte Küstenplateau Südwest-Portugals, von Vila Nova de Milfontes bis nach Rogil. Auf dieser Etappe bewegen wir uns größtenteils in diesem Radius.
Rinder-und Schafherden prägen das Bild auf dieser Wanderung. Oft begegnet man Schäfern in Begleitung ihrer treuen Hunde. Es ist faszinierend, wie die Hunde die kurzen Pfiffe und unauffälligen Gesten des Schäfers verstehen und die Herde äußerst wirksam lenken. Am Ende dieser Etappe angelangt, erreichen Sie das wunderschöne Flusstal von Aljezur, dessen Auen sich zum Meer hin langsam verändern. Schließlich taucht Aljezur selbst auf, vor den Meeresbrisen durch Hanglage geschützt und dem Flusstal zugewandt, dessen fruchtbare Böden von jedem Hochwasser gedüngt werden.
Quelle: http://de.rotavicentina.com/route-odeceixe-aljezur-88.html
Sicherheitshinweise
Zwischen Odeceixe und Rogil verläuft der Weg immer am Bewässerungskanal entlang. Einige Abschnitte des Uferwegs sind von Vegetation überwuchert. Hier sollten Sie vorsichtig sein und immer den Markierungen folgen, die Sie auch immer dann leiten, wenn Sie die Uferseite wechseln müssen, um den Weg fortzusetzen. Sollten Sie diese Etappe per Fahrrad zurücklegen, ist es ratsam, von Odeceixe aus den Aufstieg zur Windmühle über die Straße Rua 25 de Abril zu nehmen, um die Treppen zu vermeiden. Am Bewässerungskanal sollten Sie vorsichtig sein, denn der Pfad ist schmal und erfordert Geschicklichkeit und einen guten Gleichgewichtssinn.
Quelle: http://de.rotavicentina.com/route-odeceixe-aljezur-88.html
Weitere Infos und Links
Verpflegung unterwegs
Bei km 5 können Sie einen Weg nehmen, der vom Kanal wegführt, auf dem Sie nach etwa 600 m den Ort Maria Vinagre erreichen. Bei km 9 kommen Sie durch den Ort Rogil.
Verlängern der Etappe auf dem Fischerpfad
Zwischen Odeceixe und Aljezur gibt es zwei Möglichkeiten, auf dem Fischerpfad an den Strand zu kommen: der eine führt an den Strand Odeceixe, der andere an den Strand Amoreira. Man kann sich für eine oder für beide Möglichkeiten entscheiden und verlängert damit diese Etappe zu einer der längsten Strecken. Odeceixe – Aljezur sind 23 km (inklusive inklusive einem der Fischerpfade: über den Strand von Odeceixe oder Amoreira); wählt man beide Optionen, sind es 28 km.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Durchqueren Sie das Städtchen Odeceixe und steigen Sie die Treppe, die nahe an der Kirche vorbeiführt, hinauf bis zur Windmühle. Hier sollte man kurz anhalten, Atem schöpfen und den Rundumblick in sich aufnehmen. Dann geht es weiter durch den Ort den Hang hinauf, bis die Route den Mira-Bewässerungskanal kreuzt. Von nun an bis Rogil führt diese Etappe immer an den dessen Ufer entlang. Unweit vom Dorf Maria Vinagre, am Hof Joao Roupeiro, trifft der Historische Weg auf den Fischerpfad zum Strand Odeceixe. Auch nach Rogil folgt man noch ein gutes Stück dem Kanal, umgeben von Feldern und Weideland. Sollten Sie auf den zweiten Fischerpfad wechseln, der etwa drei Kilometer nach Rogil beginnt, bereichern Sie die Etappe um einen Strandbesuch.
Sobald die Weidelandschaft der Macchie weicht, in der die Zistrose überwiegt, sind Sie nahe der Küste mit Blick auf die Siedlung Espartal, die über dem eindrucksvollen Flusstal von Aljezur thront. Nach dem Campingplatz biegt man rechts ab und etwas später folgt ein längerer Abstieg, nach dem man die Straße zum Strand Amoreira kreuzt. Sie überqueren eine Brücke und folgen der Straße bis zum Stadtmuseum. Von hier aus geht es weiter bergab bis zur Markthalle. Sollten Sie noch Reserven haben, empfiehlt es sich, das Städtchen zu erkunden und zur Burgruine aufzusteigen, von der man einen phantastischen Ausblick hat. Dazu bietet sich der kleine 5,5 km-Rundweg (Circuito Histórico-Culturale Ambiental) an.
Quelle: http://de.rotavicentina.com/route-odeceixe-aljezur-88.html
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen