Auf der Brücke über den Fluss Mira bei Vila Nova de Milfontes lädt der Ausblick auf Flussmündung, Küstenstädtchen und die mit mediterraner Macchie bedeckten Hänge zum Träumen ein. In der Macchie, dem mediterranen Buschland, wachsen Beeren in Hülle und Fülle, was wiederum Vögel und kleine Säugetiere anzieht. Besichtigen Sie bei Ebbe die teilweise mit Binsen dicht bewachsenen Salzsümpfe in den Flusswindungen, die Kinderstube der Fische. Eines der schönsten Naturschauspiele können Sie zwischen März und Oktober beobachten – den Flug der Segler. Kaum tauchen sie auf, beginnt in großer Eile die Paarung und der Nestbau, die vom emsigen Hin und Her zur Fütterung der Jungen abgelöst werden. Im Herbst dann, vor dem Aufbruch, ist es an der Zeit, Trainingsstunden für den großen Flug zu absolvieren.
Auf diesem Abschnitt können Sie die Spuren des Homo sapiens verfolgen. So gibt es Orte, an denen die ursprüngliche Vegetation lhre ganze Vielfalt zeigt und andere, wo sie von der aggressivsten exotischen Pflanze im Südwesten, der Akazie, verdrängt wurde. Diese Invasorin besitzt die Kraft, die biologische Vielfalt auf den Dünen praktisch auf Null zu reduzieren. Auch dehnt sich die Intensivlandwirtschaft manchmal bis dicht ans Meer aus. Auf der anderen Seite gibt es auch Hinweise auf ein sanfteres Eingreifen der Menschen in die Natur, etwa in Form der handwerklichen Fischerei unserer Zeit oder in Form von Funden aus dem Paläolithikum, Faustkeil- Industrien, die auf dem Dünensand zum Vorschein kommen.
Quelle: http://de.rotavicentina.com/route-vila-nova-de-milfontes-almograve-73.html
Wichtige Hinweise
Zwischen Vila Nova de Milfontes und dem Strand Furnas folgt der Wanderweg anfangs der Straße Rua Custódio Brás Pacheco. Seien Sie vorsichtig und gehen Sie immer auf dem Bürgersteig. Am Kreisverkehr, auf der Nationalstraße und der anschließenden Brücke und vom Ende der Brücke bis zu dem Holztor, durch das Sie den Landbesitz Vila Formosa betreten, führt der Wanderweg immer am Straßenrand entlang. Insgesamt sind es 1500 m Asphalt. Seien Sie vorsichtig und gehen Sie am rech ten (Nord-Süd) Straßenrand, insbesondere, wenn Sie mit Kindern unterwegs sind! Schließen Sie nach dem Eintreten unbedingt das Tor, damit die Weidetiere nicht ausbrechen. Beim Durchqueren des Landguts – zwischen dem Holztor und dem Strand Furnas – achten Sie auf die Tiere, vermeiden Sie plötzliche Bewegungen und halten Sie sich von den Tieren fern, auch wenn sie zahm sind.Wenn sie Junge haben, mögen sie es nicht, wenn Fremde sich ihnen nähern.
Tipps
Quelle: http://de.rotavicentina.com/route-vila-nova-de-milfontes-almograve-73.html
Folgen Sie der Straße Rua Custódio Brás Pacheco bis zum Kreisverkehr an der Schnellstraße EN 390/393 und weiter Richtung Süden über die Autobrücke über den Mira-Fluss. Von hier aus bietet sich ein schöner Blick auf dessen imposante Mündung, die ganz wesentlich die Schönheit von Milfontes prägt. Nach zirka 500 m Asphalt geht es nach rechts durch ein Holztor, von wo aus ein schmaler Pfad an den Feldern und Weiden entlang bis hinab zum Flussstrand Furnas führt. Milfontes kann nun vom Südufer des Mira aus bewundert werden, während Sie auf der zweispurigen Erdpiste bis zum Ende des Strandes wandern.
Auf einem breiten Weg werden Sie dann eine geschützte Zone umgehen. Hier wächst ein endemischer, vom Aussterben bedrohter Wegerich, Plantago almogravensis. Beachten Sie die Hinweise und gehen Sie nur auf markierten Pfaden. Der unerwartete Anblick großer Felder, die fast bis ans Meer reichen, weicht einem Akazienwald, den Sie über zwei Holzbrücken durchqueren. Passieren Sie das verlassene haus und kehren Sie an die Küstenlinie zurück, nachdem Sie eine Holzbrücke überquert haben. Setzen Ihren Weg entlang des Strands Brejo Largo und einer Reihe kleiner Buchten bis zum Strand Foz dos Ouriços fort. Hier weicht der Weg wieder ins Innere aus, wo er bis zum Dorf Almograve führt.
Quelle: http://de.rotavicentina.com/route-vila-nova-de-milfontes-almograve-73.html
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Katrin Fehlau
Thomas Reichart
Hans Knobloch