Feldkirchner Schlösserrunde
Wanderung
· Feldkirchen an der Donau
Schöne Runde durch die Gemeinde Feldkirchen.
mittel
Strecke 20,7 km
Die Wanderung führt durch die wunderbare Landschaft und den Markplatz von Feldkirchen, vorbei an vier Schlössern (Mühldorf, Pesenbach, Fausschlössl, Bergheim) und den Badeseen sowie durch das Naturschutzgebiet Pesenbachtal. Die gesamte Schönheit von Feldkirchen in einer ausgedehnten Tagestour.
Autorentipp
Entlang der Runde laden unzählige Gastgärten für eine gemütliche Pause ein.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
424 m
Tiefster Punkt
260 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
16,9 km
Pfad
2 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0 km
Einkehrmöglichkeiten
WÖGERERs WirtshausTradition seit 1868Wirt in Pesenbach
s‘Mostvierterl
THALHAMMERs Restaurant- Bar-Cafe
Hotel Restaurant Faustschlössl
Mostheuriger Puchner
Sicherheitshinweise
Markiert mit gelben Tafeln "Schlösserrunde"Start
Markplatz Feldkirchen (268 m)
Koordinaten:
DD
48.345197, 14.052487
GMS
48°20'42.7"N 14°03'09.0"E
UTM
33U 429792 5355102
w3w
///saal.dein.zutritt
Ziel
Markplatz Feldkirchen
Wegbeschreibung
Vom Marktplatz Feldkirchen nach Süden in die Ortschaft Weidet. Hier zweigt man links ab und folgt der Straße bis zu einem Pferdehof. Vorm ersten Stall geht es rechts auf einem Schotterweg hinter dem Pferdehof vorbei. Wieder auf der Straße gelangt man zu den Badeseen und über den Motorikpark und entlang der Seen umrundet man diese. Bei der Kreuzung beim Golfplatz zweigt man dann rechts ab und folgt der Straße bis zur Ortstafel Dürrau. Hier dann links auf einem Schotterweg weiter, über eine Brücke und links weiter bis in die Ortschaft Mühldorf. Der Straße folgen bis nach Pesenbach und hier vor der Brücke nach rechts in den Ort. Nach der Kirche die zweite Kreuzung nach links durch die Siedlung bis zum Ortsende. Die Bundesstraße queren und bei der ersten Kreuzung nach links. Die Straße entlang, vor der Brücke gerade aus auf einem Wiesenweg und der Straße im Verlauf weiter folgen. Die Bundesstraße queren und weiter auf einem Wiesenweg, der kurz darauf links auf einem schmalen Weg abzweigt. Durch zwei Häuser durch erreicht man Bad Mühllacken. Von hier ins Naturschutzgebiet Pesenbachtal und über den Prälatensteig steil bergauf. Ein Steig führt hinunter zu einer Bundesstraße. Diese wird wieder gequert und man erreicht die Donau. Der Donau flussabwärts entlang nach Unterlandshaag. Bei einer Mühle zweigt man links auf einen Feldweg ab und erreicht Bergheim. Vorbei am Schloss geht es über den Geh- und Radweg zurück nach Feldkirchen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Linz mit dem Bus (Richtung: Aschach/D.) über Ottensheim nach Feldkirchen (Linie: 200/201/202, Haltestelle: Feldkirchen/D. Schule).Anfahrt
Von Linz über die Rohrbacher Straße (B127) über Puchenau nach Ottensheim. Beim Einkaufszentrum Donautreffe weiter über die Aschacher Straße (B131) nach Feldkirchen.Parken
Gebührenfreie Parkplätze am Marktplatz, beim Schulzentrum oder neben dem Friedhof.Koordinaten
DD
48.345197, 14.052487
GMS
48°20'42.7"N 14°03'09.0"E
UTM
33U 429792 5355102
w3w
///saal.dein.zutritt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Jause, GetränkSchwierigkeit
mittel
Strecke
20,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
173 hm
Abstieg
173 hm
Höchster Punkt
424 hm
Tiefster Punkt
260 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen