Feldbergüberschreitung und Fuschlseerundweg
lange Seerunde mit netter Gipfeleinlage.
Der Fuschlseerundweg ist schon mehrfach beschrieben. Die Überschreitung des Feldbergs verläuft durchwegs im schattigen Bergwald und hat kurze steilere Passagen.
Autorentipp
In umgekehrter Richtung ist der Anstieg steiler und der Abstieg einfacher.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
HolzknechtstubeSchloss Fuschl Fischerei
Jausenstation Berger
Sicherheitshinweise
keine besonderen Gefahrenmomente.
Weitere Infos und Links
Mehrere Einkehrmöglichkeiten während der Runde.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten in Fuschl und wandern im Uhrzeigersinn beim Brunnwirt, der Schlossfischerei und dem Schloss Fuschl vorbei durch das Moor nach Hundsmarkt. Hier zweigen wir nicht rechts in den Rundweg ab, sondern folgen der Bezeichnung "Fuschl über Feldberg". Bald münden wir rechts am Güterweg ins "Stille Tal". Zuerst flach entlang des Müllnerbachs, dann im Rechtsbogen auf einem steilen Hohlweg auf einen Sattel hinauf. Hier verlassen wir den Hohlweg, der wieder zum See hinunter führt, nach links auf einen teilweise markierten Pfad. Dieser schmale Steig windet sich über den mittelsteilen, gestuften Westrücken. Die Westkuppe trägt ein kleines Gipfelkreuz. Wir folgen dem Pfad ostwärts in einen kleinen Sattel hinab und steigen dann steil auf die Ostkuppe mit dem ungeschmückten höchsten Punkt des Feldbergs. Nun geht es recht steil am Ostgratrücken in eine Abflachung hinab. Hier folgen wir dem schmalen Forstweg in einem weiten Rechtsbogen südwärts und zuletzt steil nach links auf die Wiesen der Schöffbaumhöhe hinunter. Wir wählen rechts vom Stadel (Parkplatz) einen steilen Hohlweg, der bald in den Fuschlseerundweg mündet. Nun links am Rundweg zurück nach Fuschl.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Regionalbus 150 von Salzburg oder Bad Ischl nach Fuschl.Anfahrt
Von Salzburg oder Thalgau über Hof oder Mondsee und Bad Ischl über St. Gilgen auf der Wolfgangseestraße B 158 nach Fuschl.Parken
gebührenpflichtiger Parkplatz am Ortseingang von Fuschl.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 64 oder 3204 und 3210
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wanderausrüstung
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen