Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Feldalphorn Wildschönau
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Feldalphorn Wildschönau

Skitour · Region Wildschönau
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Prien Verifizierter Partner 
  • naja solange wirds wohl nicht dauern
    naja solange wirds wohl nicht dauern
    Foto: Jörg Huber, DAV Sektion Prien
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 10 8 6 4 2 km
Über schöne Wiesenhänge zum Feldalphorn aus der Wildschönau.
leicht
Strecke 10,3 km
2:15 h
975 hm
975 hm
1.923 hm
950 hm
Die Skitour zum Feldalphorn ist einfach zum genießen. Lawinengefahr ist sehr gering, Aufstieg und Abfahrt technisch einfach und trotzdem wunderschöne Aussicht ins Kitzbühler Land und die Berge der Wildschönau.

Autorentipp

Viel Zeit mitnehmen, dann kann man nach der ersten Abfahrt noch einmal raufgehen und eine andere Variante am Gipfelhang abfahren.
Profilbild von Jörg Huber
Autor
Jörg Huber 
Aktualisierung: 18.03.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Feldalphorn, 1.923 m
Tiefster Punkt
Parkplatz, 950 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

da fällt mir nichts ein

Start

Parkplatz Schwarzenau (959 m)
Koordinaten:
DD
47.389401, 12.049395
GMS
47°23'21.8"N 12°02'57.8"E
UTM
33T 277321 5252660
w3w 
///kosten.bietet.ziel
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Schwarzenau

Wegbeschreibung

Der Weg ist absolut selbserklärend und passt zu dieser einfachen Tour

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Über Wörgl bis Schwarzenau

Anfahrt

Rosenheim - Kufstein - Wörgl - Niederau - Mühltal - Auffach - Schwarzenau

 

Parken

Kurz nach Schwarzenau es einige kleine Parkplätze zum starten.

Koordinaten

DD
47.389401, 12.049395
GMS
47°23'21.8"N 12°02'57.8"E
UTM
33T 277321 5252660
w3w 
///kosten.bietet.ziel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rother Skitourenführer

Kartenempfehlungen des Autors

DAV 34/1

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Auch wenn die Lawinengefahr an diesem Berg gering ist trotzdem vollständige Skitouren und Lawinenausrüstung immer mitnehmen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,3 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
975 hm
Abstieg
975 hm
Höchster Punkt
1.923 hm
Tiefster Punkt
950 hm
Hin und zurück Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.