Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Farrenaubühel und Jagerspitz, Grünau im Almtal
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Farrenaubühel und Jagerspitz, Grünau im Almtal

Skitour · Oberösterreichische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 8 6 4 2 km Farrenaubühel 1287m, Winter Jagerspitz 1271m Hochberghaus 1132m
Einfache und lawinensichere Tour, meist auf Schiwegen und Pisten, im Schigebiet vom Kasberg - Grünau in den O.Ö. Voralpen.
mittel
Strecke 10 km
2:30 h
790 hm
790 hm
1.287 hm
595 hm
Von der Talstation des Schigebietes kurz auf der Piste, dann am alten Schiweg zum schön gelegenen Hochberghaus. Aufstieg zum Hochberg (Farrenaubühel,) kurze Abfahrt und zum Jagerspitz. Auf der Piste zur Madlriesabfahrt (rot) und auf dieser zurück in's Tal. Einige kurze und unpräparierte Steilstücke (schwarz) können dabei von guten Fahrern benutzt werden.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 11.01.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Farrenaubühel, 1.287 m
Tiefster Punkt
Parkplatz, 595 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 34,38%Naturweg 22,94%Pfad 9,29%Unbekannt 33,37%
Asphalt
3,4 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
0,9 km
Unbekannt
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Schigebiet (590 m)
Koordinaten:
DD
47.846978, 14.006940
GMS
47°50'49.1"N 14°00'25.0"E
UTM
33T 425703 5299770
w3w 
///gehölz.nach.befindlichen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Schigebiet

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Parkplatz der Kasbergbahn ~595 m zur Talstation und rechts der Piste bergan. Wir halten uns immer rechts und nach einigen Hütten geht es rechts zur alten Familienabfahrt 2d, hier kommen uns selten Schifahrer entgegen. Um 820 m ist ein Kahlschlag mit guter Sicht zum Windhagkogel. Kurz darauf erreichen wir die Bergstraße (850 m) und folgen dieser links. Um 910 m geht es rechts nach Grünau, wir bleiben auf der Straße und kommen zur Abzweigtafel des Wanderweges von Grünau um 1045 m. Nächster Fixpunkt ist das sonnig, gelegene Hochberghaus (1132m). Etwas am Schiweg weiter, dann um 1190 m recht zur Piste queren und wieder rechts bergan. Man kann im lichten Wald links neben der Piste bis zum Gipfel des Hochberges (Farrenaubühel 1287 m) spuren, schöner als auf der Piste. Gute Aussicht zum Traunstein und in's Tote Gebirge. 695 HM und 1 1/2 Std. Gehzeit.

ÜBERGANG: Flach zur Piste mit Lifthäuserl und auf der Hochbergpiste hinab zur Hauptpiste (1175 m). Anfellen und rd. 100 HM hinauf zum Jagerspitz 1.271m.

ABFAHRT: Auf der rechten Piste oder im Wald zu einem Lifthütterl (1160 m) und auf der Madlriespiste (rot) zurück in's Tal.

95 HM und nicht ganz 1 Std. für Übergang und Talabfahrt.

Insgesamt: 790 HM, 2 1/2 Std.  bei ca. 10 km Wegstrecke.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Lokalbahn bis nach Grünau, ÖBB: www.oebb.at

Event. mit Shuttlebus (Skisaison) oder mit dem Linienbus zum Parkplatz um 595 m.

Anfahrt

Von Osten auf der Westautobahn A1 zum Voralpenkreuz, auf der Pyhrnautobahn (A9) zur Abfahrt Ried, vorbei an Pettenbach und nach Scharnstein (B120) und nach Grünau. Im Ort bei der Keuzung links zu den Kasbergbahnen abbiegen und dort parken.

Oder von Westen über die A1-Abfahrt Regau auf der (B144) nach Gmunden und Scharnstein (B120) nach Grünau, dann wie vor.

Parken

Große Parkplätze im Schigebiet, für Tourengeher ist der Parkplatz 2 reserviert.

Koordinaten

DD
47.846978, 14.006940
GMS
47°50'49.1"N 14°00'25.0"E
UTM
33T 425703 5299770
w3w 
///gehölz.nach.befindlichen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freytag & Berndt WK 5503; 1:35.000, Tarunsee-Almtal-Höllengebirge-Traunstein.

Austriamap auf Handy (für O.Ö.  €15,--).


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
790 hm
Abstieg
790 hm
Höchster Punkt
1.287 hm
Tiefster Punkt
595 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Forstwege Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.