Familienwanderung zum Tarscher See
Gemütliche Wanderung für die ganze Familie mit viel Spiel und Spaß
Das Motto der Familienwanderung lautet: „zurück zu unseren Wurzeln, mit Pfeil und Bogen durch die Natur“. Die Wanderung kann auch als autofreier Tag geplant und durchgeführt werden. Wir fahren mit dem Zug nach Latsch. Direkt vom Bahnhof bringt uns der Shuttlebus, ab Mitte Mai, zur Tarscheralm (Talstation).
Auf der Tarscher Alm gibt es zwei Bogenparcours mit je 28 3D Zielen. Bogenschießen ist eine neue Art der Freizeitbeschäftigung, die einlädt miteinander neues zu erleben und gleichzeitig eine sportliche Betätigung für Jung und Alt.
Der Bogenparcour Schlegl befindet sich an der Talstation und der Bogenparcour Almrausch bei der Bergstation. Die Öffnungszeiten sind aus dem Internet zu entnehmen.
Mit dem 2er Sessellift überwindet man gemütlich die 800 Höhenmeter zur Bergstation. Wer will kann vor dem Start zum See noch bei der Tarscher Alm einkehren und sich stärken. Nun folgen wir dem Steig Nr. 9 in stetigem Auf und Ab zum idyllischen Tarscher See (ca. eine Stunde Gehzeit). Der Bergsee lädt zum Träumen und entspannen ein. Kinder finden immer eine Beschäftigung am Wasser.
Der Abstieg zur Talstation führt uns dem Steig Nr. 9 folgend durch einen satt grünen Mischwald. Wir wandern schließlich einem Forstweg entlang, neben der Rodelbahn zurück zur Talstation. Der Shuttlebus bringt uns zurück zum Bahnhof nach Latsch.
Autorentipp
Die zwei Bogenparcours sind eine ideale Ergänzung bei dieser Wanderung!

Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Bergstation immer Weg Nr. 9 folgen, zuerst nach Osten bis zum Tarscher See und dann abwärts bis zur Talstation.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von Bozen, Meran oder Mals bis nach Latsch. Vom Bahnhof Latsch startet im Sommer der Shuttlebus bis zur Talstation Tarscher Alm.
Weitere Informationen zu den Fahrplänen finden sie auf Südtirol Mobil.
Anfahrt
Mit dem Auto von Bozen über die Mebo nach Meran und weiter über die SS 38 in den Vinschgau. Beim Kreisverkehr von der Staatsstraße nach Latsch abfahren, im Dorfzentrum links den Hinweisschildern Tarsch folgen, durch Tarsch durchfahren und weiter über mehrere Serpentinen bis zur Talstation Tarscher Alm.
Parken
Kostenloser Parkplatz bei der Talstation
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Landkarte 045 Latsch - Martell - Schlanders - Laces - Val Martello - Silandro
In der Alpinen Fachbibliothek des Alpenvereins Südtirol in der Giottostraße 3 in Bozen (I) kann Kartenmaterial ausgeliehen werden.
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
normale Wanderausrüstung
für alle, die klates Wasser nicht scheuen: Badesachen nicht vergessen!
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen