Familienwanderung über die Armentara-Wiesen zum Heiligkreuzkirchlein
Wanderung
· Wengen
Die Familienwanderung führt über die sehr schönen Almwiesen von Armentara unmittelbar vor dem beeindruckenden Felsmassiv des Heiligkreuzkofels gleichnamigen Schutzhaus bei dem sich das Heiligkreuzkirchlein befindet. Dort hat man eine herrlichen Ausblick auf die Dolomitenberge der Fanesgruppe.
leicht
Strecke 8,3 km
Die Wanderung zum Schutzhaus Heiligkreuz beginnt nahe dem Weiler Furnacia oberhalb von Wengen. Sie führt zu den Armentarawiesen, die eine hohe Artenvielfalt aufweisen. Noch vor der Hälfte gibt es die Einkehrmöglichkeit in der Ranch André, dafür verlassen wir jedoch für 5 min. unseren ursprünglichen Weg. Nach 300 Höhenmetern erreichen wir das Ziel unserer Familienwanderung, das Schutzhaus Heiligkreuz, bei dem sich auch das Heiligkreuzkirchlein befindet. Für den Rückweg nehmen wir den gleichen Weg durch die Armentarawiesen bis zu unserem Ausgangspunkt.
Autorentipp
Am schönsten ist die Familienwanderung im Frühsommer, denn zu diesem Zeitpunkt ist die Blütenpracht der Armentarawiesen am besten zu erkennen. Im Winter ist das Schutzhaus Heiligkreuz auch mit Schneeschuhen zu erreichen und bietet auch zu dieser Jahreszeit eine Einkehrmöglichkeit
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schutzhaus Heiligkreuzkofel, 2.048 m
Tiefster Punkt
Parkplatz oberhalb des Weilers Furnacia, 1.729 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
4,7 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
0,5 km
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Sicherheitshinweise für diese Tour.Weitere Infos und Links
Diese Wanderung wird hier als Wandervorschlag für Familien vorgestellt. Die Tourenbeschreibung, Gehzeit und Bewertung von Kondition, Schwierigkeit, Erlebniswert sind daher auf diese Zielgruppe abgestimmt.
Danke der Ortstelle Wengen des Alpenvereins Südtirol für diesen Familienwandervorschlag.
Start
Beim Parkplatz oberhalb des Weilers Furnacia (1.729 m)
Koordinaten:
DD
46.642136, 11.922898
GMS
46°38'31.7"N 11°55'22.4"E
UTM
32T 723689 5169547
w3w
///akteurin.beiläufige.grasgrün
Ziel
Beim Parkplatz oberhalb des Weilers Furnacia
Wegbeschreibung
Ab dem Parkplatz oberhalb des Weilers Furnacia führt der Forstweg Nummer 15A durch die Armentarawiesen. Der Markierte Steig Nummer 15 führt im letzten Stück der Familienwanderung zum Heiligkreuzkirchlein. Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der hier vorgestellte Ausgangspunkt der Wanderung ist nicht mit Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbarAnfahrt
Auf der Brennerautobahn bis Brixen, hier ostwärts ins Pustertal bis St. Lorenzen. Aus Osttirol kommend über Sillian und Bruneck. Bei St. Lorenzen ins Gadertal bis Pederoa fahren und in Richtung Wengen abbiegen. Vor erreichen des Dorfes bei einer großen Kehre Richtung Fußballplatz abbiegen. Kurz vor dem Sportplatz führt die Straße zum Weiler Furnacia. An diesem Vorbeifahren bis zum Erreichen des Parkplatzes.Parken
Gebührenfreier Parkplatz oberhalb des Weilers Furnacia bei Wengen.Koordinaten
DD
46.642136, 11.922898
GMS
46°38'31.7"N 11°55'22.4"E
UTM
32T 723689 5169547
w3w
///akteurin.beiläufige.grasgrün
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Landkarte 07 Alta Badia - Arabba - Marmolada
In der Alpinen Fachbibliothek des Alpenvereins Südtirol in der Giottostraße 3 in Bozen (I) kann Kartenmaterial ausgeliehen werden.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Outdoor-Bekleidung, genügend Flüßigkeit sowie eine Jause und Sonnenschutz gehören immer in den Rucksack.Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Höchster Punkt
2.048 hm
Tiefster Punkt
1.729 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen