Familienwanderung Kreuther Wasserfallweg
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine genussvolle Runde durch Wald, über Wiesen und zum kleinen Kreuther Wasserfall.
Berge, Bäche, Boah!
Natur erleben für große und kleine Kinder
Für Familien mit Kindern – egal welchen Alters – ist die Umgebung von Kreuth ein wahrer Abenteuerspielplatz. Es finden sich unzählige Möglichkeiten, gemeinsam die Natur zu erleben. Und das saisonunabhängig: Outdoor-Familienurlaub funktioniert hier von Januar bis Dezember. Im Frühling, Sommer und Herbst reicht die Spannweite möglicher Aktivitäten vom klassischen Wandern mit Gumpenbaden über anstrengende Gipfeltouren samt heimeliger Hüttenübernachtung bis hin zum anspruchsvollen Klettern oder Bergradln. Und im Winter ist vom gemütlichen Winterwandern über spannende Schneeschuhtouren und sportliche Langlaufrunden bis hin zur vermeintlichen „Königsdisziplin“ – dem Skitourengehen – alles möglich. Und alles ist einmalig schön…
Dazu stellen wir Ihnen hier unsere interessanten Familientouren vor:
Der Kreuther Wasserfallweg ermöglicht schöne Ausblicke auf den Ort Kreuth und geht über den Ortsteil Enterfels wieder an den Ausgangspunkt zurück.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Haus GöttfriedZum Südtiroler, Restaurant und Bistro
Gasthof Batznhäusl Hotel und Gaststätten GmbH
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ab dem Startpunkt gehen wir zuerst in Richtung Kirche und biegen gleich bei der Schule nach rechts in den Pfarrweg ab (Wasserfallweg). Oberhalb vom Kirchenfeld haben wir schöne Ausblicke auf den Ort Kreuth und die Kirche St. Leonhard. Über den Felserweg im Ortsteil Enterfels geht es zur Dr.-Wilhelm-May-Straße. Wir queren die Bundesstraße, überqueren auf dem Felsersteg die Weißach und gehen nach links entlang der Weißach zum Ausgangspunkt zurück.
Variante mit dem Ortsteil Riedlern und dem Kurpark:
Nach dem Felsersteg halten wir uns nach rechts und gehen entlang der Weißach bis kurz vor der Raineralmbrücke. Dort biegen wir nach links auf die Forststraße ab und folgen dieser ein kurzes Stück, bevor es nach rechts, aufwärts an der Kapelle vorbei nach Riedlern geht. Über schöne Wiesen geht es nun zum Jacklweg und durch den Kurpark zurück zum Ausgangspunkt.
Zusätzlich 1,5 km und 30 min.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Tegernsee, RVO-Linie 9556 nach Kreuth - Ausstieg Riedlerbrücke.
Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Holzkirchen, über B318 nach Kreuth.Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz in Kreuth am Kurpark oder Ortsmitte.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, sowie dem Wetter angepasste Kleidung.Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen