Familientour: Rund um den Spitzingsee
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Die Tour verläuft zum Großteil auf gut ausgebauten Wegen, nur einige Waldwege sind sehr steinig und schroff. Der Übergang über den Taubenstein ist zum Teil sehr felsig - die Felsen sind ziemlich glatt und abgewetzt. Ein Drahtseil hilft beim Queren. Der Abstieg durch den Pfanngraben ist oft sehr ausgesetzt. Hier besondere Vorsicht.Weitere Infos und Links
Die Tour (gekürzt) stammt aus dem Wanderführer "Trekking für ALLE" von Birgit Eder.Weitere 31 tolle Touren für die ganze Familie finden Sie in diesem Buch aus dem Wandaverlag. ISBN: 978-3-902939-05-0, € 18,90. www.wandaverlag.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
2. Tag: Vom Taubensteinhaus gehen wir zurück zur Bergstation, daran vorbei und weiter in Richtung Taubenstein. Der Weg führt unterhalb des Gipfels vorbei, wer möchte, kann aber auch über den Gipfel gehen (Gehzeit einige Minuten zusätzlich). Vom Gipfel abwärts führt der Weg bequem zum Rotwandhaus/DAV (1737 m).
3. Tag: Der Abstieg erfolgt nicht direkt zum Spitzingsee, sondern führt uns über die Kümpflalm und den Pfanngraben hinab bis zur Waitzingeralm/Winterstube. Von dort gehen wir ein paar Meter die Zufahrtsstraße zur Valepp Alm nach links und dann über den Bockerlbahnweg zum Blecksteinhaus/DAV (1060 m). Der historische Bahnweg führt nahe des Albert Link Haus/DAV (1053 m) vorbei zum Spitzingsee, den wir auf der Westseite umrunden.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Direktverbindung (DB) von München Richtung Bayrischzell, in Fischhausen-Neuhaus umsteigen auf Bus Nr. 9562 bis zum Spitzingsattel.Anfahrt
Autobahn A8 von München Richtung Salzburg, Ausfahrt Irschenberg, Richtung Bad Tölz/Miesbach. Auf der B472 nach Miesbach und auf der B307 weiter bis zum Schliersee, daran vorbei bis nach Neuhaus. Am Ende Abzweigung nach rechts auf die Spitzingstraße, weiter bis zum Spitzingsattel. Von Westen kommend über die Inntalautoban (A12) von Innsbruck in Richtung Inntaldreieck, in Jenbach abfahren. Auf der B181 über den Achensee, weiter auf die B307 bis Tegernsee und dann weiter zum Schliersee. Oder über Kufstein und den Thiersee.Parken
Parkplatz Spitzingsattel (Navi: Deutschland, 83727 Schliersee, Spitzingsattel 1).Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Eine gute Bergausrüstung wird vorausgesetzt. Bergschuhe mit gutem Profil, Regenausrüstung, warme Kleidung, samt Mütze (Haube) und Handschuhe, Kartenmaterial/Tourenbeschreibung, eventuell Teleskopstöcke, etc.Wichtig: Wasserflaschen, Sonnenschutz, Erste Hilfe Paket, Hüttenschlafsack und Hüttenschuhe, kleine Taschenlampe (Batterien kontrollieren), Ausweise (Alpenvereinsausweis), Ohropax, Sitzunterlage, etc. nicht vergessen.
Liste nicht vollständig. Kleidung, Medikamente, Energieriegel, etc. nach persönlichem Bedarf.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 3 Etappen
In drei Tagen auf abwechslungsreicher Route rund um einen kleinen Bergsee. Für Kinder ab ca. 12 Jahren.
In drei Tagen auf abwechslungsreicher Route rund um einen kleinen Bergsee. Für Kinder ab ca. 12 Jahren.
In drei Tagen auf abwechslungsreicher Route rund um einen kleinen Bergsee. Für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen