Familientour: Rund um den Spitzingsee - 1. Etappe: Spitzingsattel (1130 m) - Taubensteinhaus (1567 m)
Wanderung
· Bayerische Voralpen
In drei Tagen auf abwechslungsreicher Route rund um einen kleinen Bergsee. Für Kinder ab ca. 12 Jahren.
mittel
Strecke 4,1 km
Diese Tour ist für Familien sehr geeignet, da sie aus kurzen Teiletappen besteht, die je nach Kondition und Können kombinierbar sind. Für diese Plattform habe ich die Runde in drei Tagesetappen eingeteilt. Am Weg befinden sich fünf Übernachtungshütten, die auch andere Kombinationen ermöglichen. Die Spitzingseerunde ist abwechslungsreich (Gumpen zum Plantschen, leichte Kletterfelsen) und kann auch durch Gipfelbesteigungen verlängert werden.
Autorentipp
Mit Kindern empfehle ich den Aufstieg mit der Bahn (500 Höhenmeter Ersparnis).
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sattel an der Bergstation der Taubensteinbahn, 1.592 m
Tiefster Punkt
Spitzingsattel, 1.130 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Die Tour verläuft zum Großteil auf gut ausgebauten Wegen, nur einige Waldwege sind sehr steinig und schroff.Weitere Infos und Links
Die Tour (gekürzt) stammt aus dem Wanderführer "Trekking für ALLE" von Birgit Eder.Weitere 31 tolle Touren für die ganze Familie finden Sie in diesem Buch aus dem Wandaverlag. ISBN: 978-3-902939-05-0, € 18,90. www.wandaverlag.com
Start
Parkplatz Spitzingsattel (1130 m) (1.126 m)
Koordinaten:
DD
47.672202, 11.886441
GMS
47°40'19.9"N 11°53'11.2"E
UTM
32T 716667 5283904
w3w
///anwendbar.anfangsjahre.anbieten
Ziel
Taubensteinhaus (1567 m)
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Spitzingsattel (1130 m) führt der zeitweise schmale Weg Nr. 643/644 über Wiesen und Wälder zum Teil steinig und schroff aufwärts bis zur Schönfeldhütte (1410 m). Weiter geht es auf dem Weg Nr. 644 immer in Richtung Taubenstein. Nach einem kurzen Stück auf der Zufahrtsstraße zur Hütte folgt man einem gut ausgebauten Pfad über schöne Wald- und Almböden bis zu einem Sattel kurz vor der Bergstation der Taubenstein-Kabinenbahn. Von hier aus sind es nur noch fünf Minuten leicht abwärts bis zum Taubensteinhaus (1567 m). Vom Sattel lohnt sich auf alle Fälle der Abstecher auf den Rauhkopf (1689 m), leicht (blau), Aufstieg 15 - 30 Minuten, 80 Höhenmeter.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Direktverbindung (DB) von München Richtung Bayrischzell, in Fischhausen-Neuhaus umsteigen auf Bus Nr. 9562 bis zum Spitzingsattel.Anfahrt
Autobahn A8 von München Richtung Salzburg, Ausfahrt Irschenberg, Richtung Bad Tölz/Miesbach. Auf der B472 nach Miesbach und auf der B307 weiter bis zum Schliersee, daran vorbei bis nach Neuhaus. Am Ende Abzweigung nach rechts auf die Spitzingstraße, weiter bis zum Spitzingsattel. Von Westen kommend über die Inntalautoban (A12) von Innsbruck in Richtung Inntaldreieck, in Jenbach abfahren. Auf der B181 über den Achensee, weiter auf die B307 bis Tegernsee und dann weiter zum Schliersee. Oder über Kufstein und den Thiersee.Parken
Parkplatz Spitzingsattel (Navi: Deutschland, 83727 Schliersee, Spitzingsattel 1).Koordinaten
DD
47.672202, 11.886441
GMS
47°40'19.9"N 11°53'11.2"E
UTM
32T 716667 5283904
w3w
///anwendbar.anfangsjahre.anbieten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Birgit Eder, Trekking für ALLE - Wander- und Hüttenurlaub. ISBN: 978-3-902939-05-0, € 18,90. www.wandaverlag.com
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen, Blatt BY15 Mangfallgebirge Mitte
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Eine gute Bergausrüstung wird vorausgesetzt. Bergschuhe mit gutem Profil, Regenausrüstung, warme Kleidung, samt Mütze (Haube) und Handschuhe, Kartenmaterial/Tourenbeschreibung, eventuell Teleskopstöcke, etc.Wichtig: Wasserflaschen, Sonnenschutz, Erste Hilfe Paket, Hüttenschlafsack und Hüttenschuhe, kleine Taschenlampe (Batterien kontrollieren), Ausweise (Alpenvereinsausweis), Ohropax, Sitzunterlage, etc. nicht vergessen.
Liste nicht vollständig. Kleidung, Medikamente, Energieriegel, etc. nach persönlichem Bedarf.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
520 hm
Abstieg
90 hm
Höchster Punkt
1.592 hm
Tiefster Punkt
1.130 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen