Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Familienrundwanderung Lutterkopf, Durakopf und Taistner Vorderalm
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Familienrundwanderung Lutterkopf, Durakopf und Taistner Vorderalm

· 1 Bewertung · Wanderung · Welsberg-Taisten
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der höchste Punkt der Rundwanderung: Das Gipfelkreuz des Durakopfes
    Der höchste Punkt der Rundwanderung: Das Gipfelkreuz des Durakopfes
    Foto: Monika Obwegs, AV-alpenvereinaktiv.com

Die aussichtsreiche Familienrundwanderung zum Lutterkopf, Durakopf und der Taistner Vorderalm bietet einen herrlichen Rundblick von den Sextner Dolomiten bis zum Peitlerkofel, Geislerspitzen, Zillertaler Alpen, Riesenfernergruppe und auf die umliegenden Ortschaften im Talkessel. Im Winter und bei Sonnenaufgang ist die Tour auch sehr empfehlenswert.

mittel
Strecke 11,6 km
4:30 h
650 hm
650 hm
2.273 hm
1.620 hm

Die Familienrundwanderung führt uns über Wald und Wiesen zu zwei aussichtsreichen Gipfeln in den Sextner Dolomiten. Der Abstieg führt über ausgedehnte Almwiesen zur Taistner Vorderalm, die zur Einkehr einlädt. Über einen Forstweg erreicht man wieder den Ausgangspunkt. Über diesem kann die Alm auch mit einem Kinderwagen erreicht werden und im Winter wird der Weg als Rodelbahn genutzt. Die Tour ist auch mit Schneeschuhen oder Tourenski sehr empfehlenwert und bei Sonnenaufgang ist die Wanderung auf dem Lutterkopf zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.

Autorentipp

Diese Tour ist auch im Winter mit Schneeschuhen oder Tourenski sehr empfehlenswert. Die Taistner Vorderalm ist über den direkten Forstweg auch mit Kinderwagen erreichbar und wird im Winter als Rodelbahn genutzt. Dank des schönen Blickes auf Taisten und Welsberg wird alljährlich am Lutterkopf das Herz-Jesu-Feuer entzündet. Die Tour zum Sonnenaufgang auf dem Lutterkopf ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.

Profilbild von Norbert Eccli
Autor
Norbert Eccli 
Aktualisierung: 12.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Durakopf, 2.273 m
Tiefster Punkt
Parkplatz oberhalb des Berggasthauses Mudler, 1.620 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 44,18%Naturweg 13,34%Pfad 42,46%
Schotterweg
5,1 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
4,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Sicherheitshinweise für diese Tour.

Weitere Infos und Links

Diese Wanderung wird hier als Wandervorschlag für Familien vorgestellt. Tourenbeschreibung, Gehzeit und Bewertung von Kondition, Schwierigkeit, Erlebniswert sind daher auf diese Zielgruppe abgestimmt.

Danke an die Ortsstelle Welsberg/Taisten des Alpenvereins Südtirol für diesen Familienwandervorschlag.

Start

Parkplatz oberhalb des Berggasthauses Mudlerhof in Taisten (1622m) (1.620 m)
Koordinaten:
DD
46.783811, 12.086916
GMS
46°47'01.7"N 12°05'12.9"E
UTM
33T 277645 5185261
w3w 
///schrank.vereint.hummeln
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz oberhalb des Berggasthauses Mudlerhof in Taisten

Wegbeschreibung

Beim Parkplatz oberhalb des Mudlerhofes halten wir uns links und folgen der Markierung Lutterkopf Nummer 31. Wir folgen dem Forstweg und nach der ersten Kurve zweigen wir links auf einen Steig ab. Dieser quert einmal den Fotrsweg und führt uns in etwa einer Stunde und 15 Minuten zum Gipfel des Lutterkopfes (2145m). Unser Weg führt uns etwa eine Stunde weiter den Bergkamm entlang zum Durakopf (2275m). Eventuell gibt es kurz vor dem letzten Anstieg einen einen direkten Abstieg zur Taistner Vorderalm. Vom Gipfel ist unser nächstes Ziel, die Taistner Vorderalm, schon zu sehen. Es beginnt der Abstieg zum Klenkboden (2186m). Von dort aus haben wir die Möglichkeit in etwa einer Stunde auf das Rudlhorn (2448m) zu steigen oder zur Vorderalm abzusteigen. Von der Alm führt uns ein Forstweg in ca. 40 Minuten zum Ausgangspunkt zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der vorgestellte Ausangspunkt der Wanderung ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Anfahrt

Die Brennerautobahn bei Brixen verlassen und auf die Pustertaler Staatsstraße auffahren. Weiterfahrt mit den PKW bis nach Taisten. Weiterfahrt Richtung Kirche, Hotel Alpen Tesitin, Abzweigung Richtung Guggenberg und Berggasthaus Mudler.

Parken

Der Parkplatz liegt circa 300 Meter oberhalb des Berggasthaus Mudler und dient als Ausgangspunt der Wanderung

Koordinaten

DD
46.783811, 12.086916
GMS
46°47'01.7"N 12°05'12.9"E
UTM
33T 277645 5185261
w3w 
///schrank.vereint.hummeln
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco Landkarte 032 Antholzer Tal - Gsieser Tal - Valli di Anterselva e Casies

In der Alpinen Fachbibliothek des Alpenvereins Südtirol in der Giottostraße 3 in Bozen (I) kann Kartenmaterial ausgeliehen werden.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Outdoor-Bekleidung, genügend Flüßigkeit sowie eine Jause und Sonnenschutz gehören immer in den Rucksack.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Thomas Kühnel 
25.06.2020 · Community
Schöne Tour, als Familienwanderung aber nur für sportliche Familien geeignet. Die erste Hälfte geht, teils steil, bergauf, ohne nennenswerte Fläche Stücke, zum Schluss ohne Schatten. Bergab ist gut. Super Aussicht .
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
650 hm
Abstieg
650 hm
Höchster Punkt
2.273 hm
Tiefster Punkt
1.620 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.