Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Familienjakobsweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg empfohlene Tour

Familienjakobsweg

Pilgerweg · Region Murau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Familienpilgern
    Familienpilgern
    Foto: TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Tourismusverband Region Murau

Der „Familien Jakobsweg“ im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen von St. Lambrecht über Maria Schönanger, St. Marein nach Jakobsberg lädt ein zum achtsamen Gehen, Staunen, Spüren und Verweilen.

Die Tour gilt darüber hinaus als Top-Tipp der Region rund um die Bergpersönlichkeit "Zirbitzkogel" und symbolisiert eines der 19 Leitangebote zum Thema Wandern im Erlebnisraum Murau.  

mittel
Strecke 32,7 km
9:30 h
921 hm
765 hm
1.334 hm
798 hm

1.       Tag:

Pilgersegen in der Stiftskirche St. Lambrecht Gestärkt durch Gottes Wort und Gottes Segen gehen wir vom Stift St. Lambrecht aus auf einem wunderschönen Wanderweg nach Maria Schönanger. Nach der körperlichen Stärkung geht es weiter nach Zeutschach, danach über die Ursprungsquelle zur Jakobskirche Mitterberg und dann durch die Graggerschlucht über St. Marein nach Neumarkt.

Nächtigung in Neumarkt.

2.       Tag:
Morgenandacht. Um 8:30 Uhr machen wir uns auf den Weg durch Neumarkt und St. Marein über Schloss Lind nach Tauchendorf. Über Tauchendorf, Judendorf geht`s weiter nach Doblhof und über Prethal zum Badesee Mühlen. Danach geht es über St. Helen und Hitzmannsdorf in den Graben und von dort nach Jakobsberg.

Autorentipp

Die Etappen sind so gewählt, dass sie Kinder im Alter ab 6 Jahre schaffen können, kleiner Kinder können gut in einer Rückentrage an der Pilgerung teilnehmen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.334 m
Tiefster Punkt
798 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Ludmilla Ferner, geprüfte Pilgerbegleiterin

Tonnerhütte, Jakobsberg 2, 8822 Mühlen, www.tonnerhuette.at, info@tonnerhuette.at

+43 (0) 3586/30077

Start

St. Lambrecht (1.022 m)
Koordinaten:
DD
47.070627, 14.299978
GMS
47°04'14.3"N 14°17'59.9"E
UTM
33T 446850 5213250
w3w 
///hinten.atome.schatz
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kirche in Jakobsberg

Wegbeschreibung

1. Tag:

In St. Lambrecht gehen wir vom Stiftstor an der Hauptstraße wenige Schritte zur Grebenzentafel, wo eine Wegtafel steht. Leicht bergab gehen wir nach Schwarzenbach und zur Gabelung vor dem Haus Nr. 1; hier linkshaltend bergwärts. Dem Rundwanderweg folgend, queren wir die Lifttrassen und erreichen im anschließenden Wald alsbald den Rastplatz beim Engelsbrunnen, 1160 m. Hier beginnt der Stationenweg, der als Forststraße entlang den 14 gemauerten Kreuzweg-Stationen zu der auf einer großflächigen Waldlichtung stehenden Wallfahrtskirche Maria Schönanger leitet. Dort befindet sich auch die Schönangerhütte, die zum Einkehren einlädt. Beim Abstieg nach Zeutschach folgt man einem schönen, von schlicht gestalteten Kreuzwegbildern gesäumten Steig durch den Kammerwald. Die Bergabstrecke läuft in den für die Zeutschacher Landschaft typisch weiten grünen Fluren aus. man folgt einem Fahrweg der beim Wirtkreuz in eine Asphaltstrasse einmündet. Daran entlang ins Dorf Zeutschach und dann weiter zur 500m entfernten Zeutschacher Ursprungsquelle und weiter zum Fischerwirt (Einkehrmöglichkeit). Von den Grasluppteichen in Zeutschach geht es durch ein kleines Waldstück, vorbei an Wiesen, Feldern und Höfen. Direkt bevor der Weg in die Graggerschlucht beginnt, führt unser Weg links entlang einer Wiese und eines Waldweges weiter zur Jakobikirche. (Dieses Wegstück kann auch abgekürzt werden)Von dort folgt der Weg einer Forststrasse in die Graggerschlucht bis in den Ortsteil Rain bei St. Marein bei Neumarkt. Von Rain geht es über die Urtl (entlang der Südbahnstrecke) weiter nach Neumarkt. 5h

2. Tag: Von Neumarkt wieder zurück über die Urtl entlang der Südbahnstrecke nach St. Marein und über den Ortsteil Mühldorf, Schloss Lind und den Mühldorfer Bach nach Steindorf, die Bundesstrasse querend über Tauchendorf weiter nach Judendorf und entlang von Felder und Wiesen führt der Weg nach Dobl zum Doblhof. Von dort entlang der Gemeindestrasse, vorbei am Dobler Moos bis nach Prethal und zum Mühlner Badesee (Einkehrmöglichkeit Campingplatz Fam. Wernig). Vom Badesee Mühlen geht es weiter nach Hitzmanndorf und über eine Forststrasse unterhalb des Windberges durch ein Waldstück in den Mühlner Graben. Der Weg quert den Görtschitzbach und führt vorbei am Kalkofen und Egartbichl in den Ort Jakobsberg zur Jakobsberger Kirche, wo das Ziel erreicht ist. 5,5h

Öffentliche Verkehrsmittel

www.oebb.at

www.verbundlinie.at

Anfahrt

  • Mit dem Auto aus Deutschland

Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr Richtung St. Lambrecht bis zum Murauer Bahnhof und weiter Richtung St. Lambrecht. Über Laßnitz bei Murau gelangt man nach St. Lambrecht, das sich bereits im Naturpark befindet. Weiter Richtung Mariahof, dort nach Neumarkt, nach Neumarkt und St. Marein links Richtung Mühlen. Der Bundesstraße folgen, dann links nach Mühlen abbiegen. Durch das Ortszentrum rechts abbiegen und der Straße folgen zur Tonnerhütte.

  • Anreise aus Ostösterreich/Ungarn

Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling. In Scheifling weiter Richtung Klagenfurt nach Neumarkt, über Unzmarkt und Perchau am Sattel gelangt man nach Neumarkt. Durch Neumarkt und St. Marein fahren, dann links Richtung Mühlen. Der Bundesstraße folgen, dann links nach Mühlen abbiegen zum Ortszentrum. Durch das Ortszentrum rechts abbiegen und der Straße folgen zur Tonnerhütte.

  • Anreise aus Südösterreich/Italien

Über Klagenfurt auf der B 83 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad Richtung Neumarkt. Nach der Klamm und kurz vor St. Marein rechts Richtung Mühlen abbiegen. Der Bundesstraße folgen, dann links nach Mühlen abbiegen. Durch das Ortszentrum rechts abbiegen und der Straße folgen zur Tonnerhütte.

www.at.map24.com

Parken

Parkplätze in St. Lambrecht ausreichend vorhanden.

Koordinaten

DD
47.070627, 14.299978
GMS
47°04'14.3"N 14°17'59.9"E
UTM
33T 446850 5213250
w3w 
///hinten.atome.schatz
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Geeignete, erprobte, wetterfeste Wanderausrüstung für zwei Tage, Trinkflasche, kleine Energiespender, bzw. Jause für unterwegs, Toilette Artikel und persönliche Medikamente, Wanderstöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
32,7 km
Dauer
9:30 h
Aufstieg
921 hm
Abstieg
765 hm
Höchster Punkt
1.334 hm
Tiefster Punkt
798 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.