Familienfreundliche Wanderung zum Steirerseebankerl
Auf dieser Tour erwarten einen ein Bankerl mit herrlicher Aussicht und ein Almrausch der besonderen Art: Im Frühsommer verwandeln sich die Wiesen auf der Tauplitzalm in ein Alpenblumenmeer, wo purpurner Almrausch millionenfach blüht. Aber auch samtblauer Enzian, Nieswurz, Steinnelken, Kugelblumen, Anemonen und wilder Thymian lugen zwischen den Steinen am Wegesrand hervor. Herzerfreunde Anblicke erwarten einen wohin man schaut.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung - Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
- Was ist passiert?
- Wieviele Verletzte?
- Wo ist der Unfall passiert? (eventuell GPS-Koordinaten)
- Wer meldet? (Rückrufnummer)
- Wann ist der Unfall passiert?
- Wetter am Unfallort?
Bitte den Haftungsausschluss beachten!
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Tauplitz
Tauplitz 70
8982 Bad Mitterndorf
+43 3688 24 46
E-Mail senden
Website
Schutzgebiete
Totes Gebirge Ost (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Los geht es am Parkplatz oder bei der 4er-Sesselbahn. Wenn man am Parkplatz startet, zweigt man ein paar Meter nach dem Schranken nach rechts ab und folgt dem Wiesenweg Richtung Osten. Beim Tauplitzsee kommt man dann auf die asphaltierte Straße und folgt dieser weiter bis zum Sterngassl.
Dort biegt man dann nach links zum Steirerseebankerl ab und erreicht das Ziel. Das beliebte Bankerl, wo sich eine Rast anbietet. Von hier aus hat man einen großartigen Blick auf den legendären Sturzhahn, dem Lieblingskletterberg von Heinrich Harrer, der ihn auch als erster erklommen hat – über die 200 m hohe Westwand. Auch der Blick zum türkisblauen Steirersee, mit seinen zwei Inseln, ist einfach nur traumhaft.
Eine Einkehr bei den Steirerseehütten, etwas unterhalb des Steirerseebankerl, lohnt sich immer. Entweder folgt man dem schmalen Steig hinunter zu den Hütten, oder man wandert ein kleines Stück zurück und wandert über die Schotterstraße zu den Hütten.
Retour zum Ausgangspunkt kann man ebenfalls über den Wiesenweg gehen, oder man folgt der asphaltierten Straße.
Wenn man auf der Straße wandert, ist die Wanderung sehr schön mit dem Kinderwagen zu begehen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Die Anreise nach Tauplitz am Besten mit google.at/maps planen. Von dort gelangt man mit der 4er-Sesselbahn auf das Hochplateau.
Mit dem Auto kommt man von Bad Mitterndorf aus über die Tauplitzalm Alpenstraße (mautpflichtig) auf die Tauplitzalm.
Parken
Es stehen ausreichend kostenlos Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarten und kostenlose Übersichtskarten sind in den Informationsbüros des Ausseerlandes erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen