Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Faistenauer Schafberg Überschreitung+Rannberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Faistenauer Schafberg Überschreitung+Rannberg

Bergtour · Salzkammergut-Berge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Abzweig des unamrkierten Steigs über den Nordrücken
    Abzweig des unamrkierten Steigs über den Nordrücken
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
m 1400 1200 1000 800 12 10 8 6 4 2 km
Bei dieser Gipfelrunde kann man in dem sehr beliebten Wandergebiet fast einsam unterwegs sein, wenn man die Begehung unmarkierter Pfade nicht scheut.
mittel
Strecke 13,6 km
4:30 h
1.000 hm
1.000 hm
1.559 hm
919 hm
Auf der Forststraße bis zum Nordrücken, dann auf unmarkiertem Pfad über ihn zum Gipfel des Faistenauer Schafbergs. Auf den markierten Wanderwegen zur Schafbergalm und zur Loibersbacher Höhe. Über den NW-Rücken zur Stegeralm und am Forstweg fast bis zum Gipfel des Rannbergs.

Autorentipp

Der Faistenauer Schafberg und im besonderen die Loibersbacher Höhe sind beliebte Gipfelziele über die Normalanstiege von Keflau oder Döller.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 11.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Faistenauer Schafberg, 1.559 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Döllerwald, 919 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Mittereggalm
Oberwiesalm

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Gefahrenmomente, aber meist unmarkierte Pfade.

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten:

Döllererhütte: https://fuschlsee.salzkammergut.at/oesterreich-gastronomie/detail/103727/doellererhuette.html

Lanznhütte: https://www.salzkammergut.at/oesterreich-gastronomie/detail/100529/lanznhuette.html

Mittereggalm: https://fuschlsee.salzkammergut.at/oesterreich-gastronomie/detail/103203/mittereggalm.html

Start

Parkplatz Döllerwald (919 m)
Koordinaten:
DD
47.756656, 13.293103
GMS
47°45'24.0"N 13°17'35.2"E
UTM
33T 372077 5290665
w3w 
///ausgebessert.sprach.beantragen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rannberg

Wegbeschreibung

Über einen Hohlweg kürzen wir die erste Kehre der Almstraße ab. Bei der Kreuzung wählen wir die rechte Forststraße (ohne Wegweiser) und folgen ihr bis zum Nordrücken hinauf. Dort angekommen ist rechts unmarkiert und ohne Hinweisschild ein deutlicher Pfad erkennbar, den wir ab nun nicht mehr verlassen. Zuerst mittelsteil durch den Wald, bald an einer kleinen Jagdhütte vorbei, dann im Gestrüpp bis zu einer Forststraße, die überquert wird. Der Wald lichtet sich, der Nordrücken flacht ab und über eine Wiese gelangen wir zum Gipfelansatz. Wenige Meter bergab, dann geht es in wenigen Kehren über den gehörig steilen Nordrücken hinauf zum Gipfelkreuz des Faistenauer Schafbergs.

Am wurzeligen-schrofigen Wanderweg steil über den bewaldeten Südrücken hinab zu den bewirtschafteten Schafbergalmen und hinter dem Almmartel am breiten Nordhang in drei angedeuteten Stufen hinauf zur Loibersbacher Höhe mit Kreuz und Orientierungstafeln.

Über den breiten Westrücken am markierten Pfad in die Abflachung und über den bewaldeten NW-Rücken hinunter bis zur Stegeralm. Nun wandern wir am unmarkierten Forstweg in mehreren Kehren entlang des Ostrückens hinauf bis zum Gipfelkamm des Rannbergs. Kurz links auf einen Ziehweg. Rechts davon auf einem der zwei Gipfelkuppen befindet sich ein kleines Gipfelkreuz mit Buch. Schöner Blick zum Hintersee.

Am selben Weg zurück zur Stegeralm und über den markierten Wanderweg weiter zur Mittereggalm. Kurz danach münden wir in die Almstraße, die zum Ausgangspunkt zurückführt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Regionalbus Linie 155 bis zur Haltestelle Döllerstraße.

Anfahrt

Auf der Wolfgangsee Straße B158 bis zum Kreisverkehr östlich von Hof bei Salzburg (Baderluck), nun südwärts auf der Hinterseerstraße L202 bis hinter Faistenau und ostwärts auf der Tiefenbrunnaustraße L250. Bald rechts in die Schönaustraße abbiegen und nach knapp 2km wieder rechts in die schmale Döllerstraße und auf ihr bis zum Parkplatz Döllerwald.

Parken

Wanderparkplatz Döllerwald.

Koordinaten

DD
47.756656, 13.293103
GMS
47°45'24.0"N 13°17'35.2"E
UTM
33T 372077 5290665
w3w 
///ausgebessert.sprach.beantragen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 3210

Kompass Nr 17: Salzburger Seengebiet

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.000 hm
Abstieg
1.000 hm
Höchster Punkt
1.559 hm
Tiefster Punkt
919 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.