Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Etappe 6 Wechselbergland-Höhenweg: Pöllau - Vorau
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Etappe 6 Wechselbergland-Höhenweg: Pöllau - Vorau

Wanderung · Oststeiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Anger Verifizierter Partner 
Karte / Etappe 6  Wechselbergland-Höhenweg: Pöllau - Vorau
Der Weg führt vom ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift in Pöllau zur Wallfahrtskirche Pöllauberg und weiter über den Masenberg zum Augustiner-Chorherrenstift in Vorau.
mittel
Strecke 17,2 km
5:46 h
910 hm
633 hm
1.259 hm
415 hm

Autorentipp

Ein Besuch der Pfarrkirche in Pöllau, auch "Steirischer Petersdom" genannt, der Wallfahrtskirche Pöllauberg und des Stiftes Vorau ist sehr zu empfehlen. Unterhalb des Gipfelkreuzes am Masenberg lädt die Kernstockhütte zum Stärken und Rasten ein.
Gastronomie Vorau

Profilbild von Helmuth Peer
Autor
Helmuth Peer 
Aktualisierung: 05.08.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.259 m
Tiefster Punkt
415 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:

Was ist passiert?
Wieviele Verletzte?
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)?
Wann ist der Unfall passiert?
Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1
8225 Pöllau
Tel: +43 3335 4210
Mail: info@naturpark-poellauertal.at
Web: www.naturpark-poellauertal.at

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com

Oststeiermark Tourismus, Tel. +43 3113 20678, www.oststeiermark.com

 

Steiermark-Touren-App

Start

P+R Parkplatz Pöllau an der L 406, gegenüber vom Lidl (415 m)
Koordinaten:
DD
47.303247, 15.838503
GMS
47°18'11.7"N 15°50'18.6"E
UTM
33T 563385 5239204
w3w 
///maxime.bietest.schatz
Auf Karte anzeigen

Ziel

Stift Vorau

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz gehen wir nach links entlang der L 406 Richtung Kreisverkehr und biegen ca. 100 m nach dem Kreisverkehr nach rechts ab und folgen dem Wanderweg 942 bis zur Marienwallfahrtskirche Pöllauberg. Von Pöllauberg führt der Wanderweg 942 weiter auf den Masenberg. Vom Masenberggipfel gehen wir Richtung Osten, an der Glückskapelle Masenberg vorbei und folgen anschließend dem Weitwanderweg 07 (Oststeirischer Grenzlandweg) bis zum Stift Vorau.

Öffentliche Verkehrsmittel

Pöllau ist mit dem Regionalbus 342 und SAM erreichbar
Haltestelle: Pöllau bei Hartberg, Schlosszwinger

SAM: HF 5942, HF 5943

Verbundlinie Steiermark verkehrsauskunft.verbundlinie.at

APP BusBahnBim

ÖBB. SCOTTY – der Routenplaner für Öffis.

 

Anfahrt

Von Wien oder Graz kommend die Südautobanhn A2 bei der Ausfahrt Hartberg in Richtung Hartberg verlassen. In Hartberg in die Bundesstraße B54 Richtung Graz einbiegen.  Nach ca. 3 km die Bundesstraße B54 im Kreisverkehr in Richung Flattendorf verlassen und der Landesstraße L406 bis Pöllau folgen.

Parken

P&R Pöllau
47°18'10.6"N 15°50'18.6"E
47.302950, 15.838500

Koordinaten

DD
47.303247, 15.838503
GMS
47°18'11.7"N 15°50'18.6"E
UTM
33T 563385 5239204
w3w 
///maxime.bietest.schatz
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ost-Steiermark. Vom Joglland ins Thermenland und Vulkanland.

Autor: Günter Auferbauer
Verlag: Bergverlag Rother
ISBN-10: 3763343121
ISBN-13: 978-3763343126

Wandererlebnis Oststeiermark: Vom Hochwechsel bis zu den Mur-Auen im Süden

Autor: Hans Hödl
Verlag: Steirische Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 385489175X
ISBN-13: 978-3854891758

 

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Karte 221, Grazer Bergland, Fischbacher Alpen
1:50.000
EAN: 9783990440209
Erscheinungsjahr: 2015

BEV-Karte 4223-Ost, Weiz
1:25.000Verlag: BEV – Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
EAN: 9007868058977
Erscheinungsjahr: 2018

BEV-Karte 4224-West, Birkfeld
1:25.000
Verlag: BEV – Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
EAN: 9007868059011
Erscheinungsjahr: 2012

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung: Rucksack, festes Schuhwerk, Kleidung nach Wetterlage und Jahreszeit, Sonnenschutz, Wanderkarte, Wanderstöcke

Verpflegung: Getränke, Jause


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,2 km
Dauer
5:46 h
Aufstieg
910 hm
Abstieg
633 hm
Höchster Punkt
1.259 hm
Tiefster Punkt
415 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit Von A nach B kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.