Etappe 5, Nordschleife, Heilige Landschaft Pfaffenwinkel - Von Pähl nach Weilheim
Mehrtagestour
· Pfaffenwinkel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Pfaffenwinkel Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Pfaffenwinkel Verifizierter Partner Explorers Choice
Puste ist gefragt - die 21 km der fünften Etappe von Pähl über Wilzhofen und Marnbach nach Weilheim fordern unsere Ausdauer. Dafür werden wir mit vielen schönen Ausblicken über die herrliche Hardtlanschaft und teilweise bis zu den Alpen, Sehenswürdigkeiten sowie grünen Wäldern und Wiesen belohnt. Architektonische Highlights erwarten uns in Weilheim, darunter die Pfarrkirchen Mariä Himmelfahrt und St. Pölten und der Marienplatz sowie die gut erhaltene Stadtmauer. Auch das sogenannte "Museum des Pfaffenwinkels" ist ein Besuch wert. Dort werden Exponate der Region präsentiert und die Geschichte des Pfaffenwinkels näher beleuchtet.
mittel
Strecke 21,3 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
664 m
Tiefster Punkt
561 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
4,9 km
Schotterweg
12,6 km
Naturweg
3,1 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,2 km
Weitere Infos und Links
Stadt WeilheimStart
Pähl ()
Koordinaten:
DD
47.906049, 11.179702
GMS
47°54'21.8"N 11°10'46.9"E
UTM
32T 662887 5308157
w3w
///sanfte.siegen.rücken
Ziel
Weilheim
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour in Pähl, folgen der Beschilderung und verlassen den Ort Richtung Süden, wo wir einen herrlichen Ausblick über die vor uns liegende Landschaft genießen. Wir überqueren den Kinschbach, unterqueren die B2 und erreichen Wilzhofen. Wir wandern an der Mühle vorbei und folgen der Hollerbergstraße, die uns bergauf in den Wald führt. Nach etwa eineinhalb Kilometern kommen wir zur schön gelegenen Aloisiuskappelle. Nach einer kurzen Besichtigung geht es weiter bis zum Gut Moosschwaige. Hier halten wir uns links und wandern ein kurzes Stück am Waldrand entlang. Kurz darauf können wir einen lohnenswerten Abstecher zur Hardtkapelle machen oder dem eigentlichen Weg Richtung Süden nehmen, der uns über die Hardtwiesen durch die einzigartige Hardtlandschaft zum gleichnamigen Bauernhof führt. Kurz danach erreichen wir Marnbach. Wir durchqueren den kleinen Ort und verlassen ihn Richtung Südwesten und erreichen Deutenhausen. Von hier geht es vorbei an einem Wegkreuz mit Rastmöglichkeit und schließlich durch den Wald zum Gögerl, von wo wir einen schönen Ausblick auf Weilheim und Polling genießen. Über die Trogerstraße, einen kleinen Pfad und die Rastkapellenstraße kommen wir an der Rastkapelle vorbei zum Angerbach, den wir überqueren. Am Friedhof mit der sehenswerten Kirche St. Salvator entlang kommen wir schießlich in die Innenstadt und erreichen den Marienplatz in der Altstadt.
Impulsstationen Heilige Landschaft Pfaffenwinkel auf dieser Etappe (ab Sommer 2015):
- Aussichtspunkt südlich von Pähl
- Mühle Wilzhofen
- Hardtkapelle
- Aussichtspunkt Hardtlandschaft
- Rastplatz am Wegkreuz bei Deutenhausen
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise:
Wegbeschreibung vonn der Bushaltestelle zum Ausgangspunkt der 5. Tagesetappe: Mit dem Bus 9653 vom S-Bahnof Herrsching oder dem Bahnhof Weilheim aus nach Pähl Haltestelle Schule. Von dort direkt am Schulgebäude und dem links nebenan liegenden Rathaus vorbei und über den Friedhof zum Ausgangspunkt der 5. Tagesetappe.
Abreise:
Wegbeschreibung vom Endpunkt der 5. Tagesetappe zum Bahnhof Weilheim: Am Kirchplatz angekomen, die Route der 5. Etappe wieder zurückgehen bis zur Ecke Krumpperstraße. Dort einfach geradeaus weiter auf der Weilheimer Straße laufen. Nach circa 100m links in die Bahnhofsstraße einbiegen und dieser bis zum Bahnhof folgen.
Anfahrt
A95 bei Ausfahrt Richtung Starnberg verlassen und auf der B2 fahren, bis die Schilder nach Pähl weisen.Parken
Wanderparkplatz an der Berndorfer Straße in Pähl.Koordinaten
DD
47.906049, 11.179702
GMS
47°54'21.8"N 11°10'46.9"E
UTM
32T 662887 5308157
w3w
///sanfte.siegen.rücken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Pfaffenwinkel, Maßstab 1:40.000, HW-Verlag, Schutzgebühr 1 EUR, erhältlich über den Tourismusverband Pfaffenwinkel, www.pfaffen-winkel.de
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterangepasste Bekleidung, Rucksack mit Wechselbekleidung und ProviantSchwierigkeit
mittel
Strecke
21,3 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
305 hm
Abstieg
322 hm
Höchster Punkt
664 hm
Tiefster Punkt
561 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen