Etappe 12: Hilden - Düsseldorf-Garath
Hilden nach Düsseldorf-Garath
Wir starten an der Hülsenstraße in Hilden und wandern Richtung Süden im ausgedehnten Forst Benrath. Dort treffen wir immer wieder auf die Markierung “D”, das ist der Düsseldorfer Weg, der die rechtsrheinischen Vororte der Altbierstadt verbindet.
Kurz wandern wir auf einem Damm an der Itter entlang, dann geht es wieder in den Stadtwald, den Forst Garath. Nicht der ganze Wald gehört der Stadt, durch eine vergitterte Drehtür betreten wir für einige Zeit einen Privatwald. Keine Angst, der Eintritt ist frei!
Wenige Kilometer später umrunden wir den Oerkhaussee mit seiner neuen Vogel-Beobachtungsplattform. Nach einiger Zeit auf Feldwegen tauchen wir in ein Waldstück ein und dürfen uns an wunderschönen schmalen Pfaden und herrlichen Bachpassagen erfreuen. Zum Ende der Etappe gehen wir am Rand eines Wohnviertels, bevor wir unser Ziel am Schloss Garath erreichen.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte, die möglicherweise zu beobachtenden Wildschweine im Privatwald auf keinen Fall füttern! Bleiben Sie bitte auf den Wegen. Stellenweise können die schmalen Pfade, insbesondere bei feuchter Witterung, auch mal rutschig sein. Bei Böschungs- oder Abbruchkanten seien Sie vorsichtig, halten Sie Abstand.Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Start:S-Bahn: Hilden-Süd S1 sowie die Buslinien 784 und O 3
Bus: Hilden-Hülsen Linie 785
Ziel:
S-Bahn Düsseldorf-Garath S 6, S 68 und Buslinien 778 und 779
S-Bahn Düsseldorf-Hellerhof S 6, S 68 und Buslinien 789 und 795
Bus: Garather Kirchweg Linie 789
Zurück zum Start: S-Bahn Hellerhof S 6 und S 68 nach Düsseldorf Reisholz, dann Bus Linie 785 nach Hilden Hülsen
Anfahrt
AnfahrtNutzen Sie den Anreisenavigator der App oder Ihr Navigationsgerät
Parken
Start:Parkplatz Düsseldorf-Hoxbach, Wanderparkplatz Am Schönenkamp
Ziel:
P+R Parkplatz am S-Bahnhof Garath
P+R Parkplatz am S-Bahnhof Hellerhof
Parkplätze Am Kapeller Feld
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe sollten schon sein. Je nach Jahreszeit und Witterung ist entlang der vielen kühlen Bachläufe und in den tiefen Wäldern eine Jacke durchaus angesagt, ebenso auf den oftmals windigen Höhen.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 25 Wegpunkte
- 25 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen