Etappe 05 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Tauplitzalm - Hochmölbinghütte
Auf einem Teilabschnitt des Weitwanderweges 09, dem Salzsteig, führt die Route durch den südlichen Teil des Toten Gebirges bis ins Ennstal. Zu Beginn steht die Überquerung der Tauplitzalm am Programm und somit der Besuch des größten Seenhochplateaus Europas. Am Ende erwartet uns die Hochmölbinghütte mit ihrer wunderschönen Lage oberhalb des Ennstales.
Autorentipp
Auf der Tauplitzalm verbringen zahlreiche Weitwanderer auch gerne noch den einen oder anderen Zusatztag, da dieses Seenplateau mit seinen zahlreichen Attraktionen wie der 6-Seen-Wanderung oder einen Aufstieg auf die Aussichtsberge Lawinenstein oder Großes Tragl ein besonders attraktiver Zwischenstopp ist.
Einkehrmöglichkeiten
Leistalm - Wia dahoam HittnAlmrausch-Hütte
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com
Weitere Informationen:
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com
Ausseerland-Salzkammergut, Tel. +43 3622 54040, www.ausseerland.at
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zu Beginn wandern wir am Tauplitzsee vorbei Richtung Osten und entfernen uns somit immer mehr vom regen Treiben im Zentrum der Tauplitzalm. Kurz vor dem Steirersee sollten wir einen Abstecher zu einem der schönsten Plätze in der Steiermark machen, zum Steirerbankerl oberhalb des Sees. Nachdem wir diesen beliebten Fotopunkt besucht haben geht es an den Steirerseehütten und dem gleichnamigen See vorbei um bald zum nächsten und östlichsten See der Tauplitzalm zu gelangen, dem Schwarzensee. Seinen Namen erhielt der See vermutlich deshalb, weil bei wolkigem Wetter oder bei herannahendem Gewitter die Wasseroberfläche extrem dunkel wird.
Über die Leistalmhütte, wo wir uns geradeaus halten, die Interhüttenalm und die Hanslhütte führt uns diese Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" weiter Richtung Wörschach (Tourismusinformation Tel. +43 3682 23999) zur Hochmölbinghütte auf der Niederhüttenalm. Wie dieser Wegverlauf schon zeigt führt der Großteil der Route über wunderschöne Almböden. Und das Beste daran: auch die Höhenmeter halten sich in Grenzen, denn dieser Abschnitt von der Tauplitzalm bis zur Hochmölbinghütte (Tel. +43 676 9003909) liegt immer zwischen einer Seehöhe von 1.409 und 1.759 m. Nch der Ankunft in der Hütte ist einmal eine Stärkung angesagt, und nachdem man es sich gemütlich gemacht hat, kann auch die Planung für die nächste Etappe nach Wörschach losgehen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
In Tauplitz bei der Talstation stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Die Sesselbahn bringt uns gemütlich auf die Tauplitzalm. Eine andere Möglichkeit bietet die Mautstraße zum Parkplatz unterhalb des Hollhauses auf der Tauplitzalm.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer "Vom Gletscher zum Wein": auf 160 Seiten mit 80 Farbabbildungen 60 Höhenprofile, 60 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, zwei Übersichtskarten, GPS-Tracks zum Download, Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung, ISBN 978-3-7633-4550-2, www.rother.de
Kartenempfehlungen des Autors
Gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com
Naturerlebniskarte Ausseerland-Salzkammergut, 1:50.000 www.ausseerland.at
Kompass WK 68 Ausseerland, Ennstal, Tauplitz www.kompass.at
Freytag & Berndt WK082 Bad Aussee · Totes Gebirge · Bad Mitterndorf · Tauplitz www.freytagberndt.at
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen