Etappe 04 Vom Gletscher zum Wein Südroute Ignaz Mattis Hütte - Keinprechthütte
Steiermark Tourismus - Das Grüne Herz Österreichs Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf dieser und den nächsten 3 Etappen der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" wird es richtig hochalpin. Der Weg führt mitten durch die Schladminger Tauern, die für ihren Wasserreichtum bekannt sind. Zwischendurch bekommen wir es auf dieser Etappe von den Giglachseen zur Keinprechthütte noch mit dem Aufstieg zur Rotmandlspitze zu tun, wo uns ein unglaublich beeindruckendes Panorama in die umgebende Bergwelt erwartet.
Autorentipp
Im Frühjahr 2018 wurden im Zuge eines Castings von einer Jury sowie den Lesern einer großen österreichischen Tageszeitung mit Martina Traisch aus dem Ennstal und Manfred Polansky aus dem Mürztal 2 „Superwanderer“ gewählt, die im Sommer die Nord- und die Südroute erwanderten. Auf www.steiermark.com/superwanderer sind ihre Erfahrungen und Erlebnisse nachzulesen: Von idealen Fotopunkten bis zu versteckten Weinkellern in Berghütten. Will man nun auf den Spuren von Martina und Manfred wandeln und auch „Superwanderer“ werden? Dies geht ganz einfach: Auf www.steiermark.com/superwanderer anmelden und im Anschluss Postings, Videos und Kommentare zu seinen Erlebnissen entlang der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ posten – ganz egal, ob die gesamte Route oder nur ein Abschnitt erwandert wird. Alle 5 Etappen winkt zudem eine kleine Belohnung!
Einkehrmöglichkeit
Giglachsee HütteIgnaz-Mattis-Hütte
Keinprechthütte
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com
Weitere Informationen:
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com
Schladming-Dachstein, Tel. +43 3687 23310, www.schladming-dachstein.at
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zu Beginn unserer Tour umrunden wir im Nordosten den Unteren Giglachsee um anschließend den Anstieg zur Rotmandlspitze mit ihren 2.453 Metern in Angriff zu nehmen. Vorbei an den Ruinen einer historischen Bergknappenbehausung, Zeugen des Bergbaus, der bis ins 19. Jahrundert für die Region von hoher wirtschaftlicher Bedeutung war, verläuft der Steig mäßig steigend ins äußere Knappenkar mit seinen kleinen Bergseen.
In weiterer Folge wird der Anstieg, der über Geröllfelder und in Serpentinen geführt ist, teilweise recht anspruchsvoll. Jedoch den Gipfel der Rotmandlspitze erreicht, werden wir mit wunderschönen Ausblicken für all die Anstrengungen der letzten Kilometer belohnt. Vor uns liegen das Giglachkar und das Duisitzkar zu Füßen. Die zahlreichen Seen in diesem Gebiet speisen übrigens die Wasserläufe der "Wilden Wasser" im Rohrmooser Obertal, einem Wanderangebot, das aufgrund seiner Attraktivität als National Geographic Wanderweg ausgezeichnet wurde.
Der weitere Weg auf dieser Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" führt uns nun bergab über die Kruckeckscharte und in vielen Kehren in das Neualmkar mit unserem heutigen Etappenziel, der idyllisch gelegenen Keinprechthütte (Tel. +43 664 4330346) auf 1.872m Seehöhe.
Alternativ zur Überschreitung der Rotmandlspitze bietet sich eine Variante über den Duisitzkarsee und die Neualm an. Für diese Variante sind etwa 5-5 1/2 Stunden Gehzeit einzuplanen. Tipp: nachdem wir mitten in den Schladminger Tauern sind holen wir uns beim Hüttenwirt die Wettervorschau für die nächste Etappe zur Gollinghütte ein.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
Die Ignaz Mattis Hütte ist weder mit dem PKW noch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln direkt erreichbar, nähere Informationen erhalten Sie direkt bei der Ignaz Mattis Hütte.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer "Vom Gletscher zum Wein": auf 160 Seiten mit 80 Farbabbildungen 60 Höhenprofile, 60 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, zwei Übersichtskarten, GPS-Tracks zum Download, Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung, ISBN 978-3-7633-4550-2, www.rother.de
Kartenempfehlungen des Autors
Gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com
Kompass WK293 Dachsteingruppe, Schladminger Tauern www.kompass.at
Freytag & Berndt WK 201 Schladminger Tauern · Radstadt · Dachstein www.freytagberndt.at
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen