Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Essener Rostocker Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour

Essener Rostocker Hütte

Skitour · Osttirol
Profilbild von Werner Rainer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Werner Rainer
  • Essener Rostocker Hütte
    Essener Rostocker Hütte
    Foto: Werner Rainer, Community
Karte / Essener Rostocker Hütte
Vom Parkplatz Ströden (Prägraten/Hinterbichl) zur Essener-Rostocker-Hütte
Strecke 5,7 km
2:23 h
808 hm
5 hm
2.207 hm
1.399 hm
CHARAKTER: Der Aufstieg zur Essener-Rostocker-Hütte soll nur bei sicheren Verhältnissen – sowie auch im Frühjahr der tageszeitlichen Erwärmung angepasst – unternommen werden. Das tief eingeschnittene Maurertal bietet keine Ausweichvarianten. Dafür wird man, dann bei der Hütte angekommen, mit einem prächtigen Tourengebiet belohnt, wie man selber sofort feststellen wird. Die äußerst gastfreundliche Hütte ist ein absolut lohnender Stützpunkt in der Venedigergruppe.
Höchster Punkt
2.207 m
Tiefster Punkt
1.399 m

Wegearten

Naturweg 34,79%Pfad 65,20%
Naturweg
2 km
Pfad
3,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
47.016102, 12.320722
GMS
47°00'58.0"N 12°19'14.6"E
UTM
33T 296372 5210437
w3w 
///empfindlicher.gewinner.erhebung
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Zur Essener-Rostocker-Hütte: Vom Parkplatz Ströden hinab zum Maurerbach, über eine Brücke und nordwärts am geräumten Fahrweg talein. Kurz vor der Stoanalm auf die rechte Bachseite wechseln, oberhalb der Stoanalm (1469 m) am Fahrweg weiter taleinwärts zur Talstation der Materialseilbahn (ab dort auch Rucksacktransport möglich). Entlang einer Wiese weiter leicht ansteigend, später durch das immer enger werdende Tal bis zu einem lichten Waldstück (dabei werden steile Hänge gequert, die durch Lawinenkegel oft sehr mühsam zu passieren sind).Durch dieses Waldstück in zahlreichen Kehren steiler aufwärts, bis man den nächsten Talboden erreicht. Wiederum flacher taleinwärts, vorbei an der kleinen Ochsnerhütte (2068 m) zu einer Holzbrücke mit kleinem Kraftwerk. Von dort je nach Verhältnissen bereits links haltend steil hinauf zur bereits sichtbaren Hütte (nur bei sicheren Verhältnissen), oder noch weiter taleinwärts und in einem weiten Linksbogen von Norden kommend, hinauf zur Essener-Rostocker-Hütte (2208 m).

Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute. Dabei ist aber genau auf die Lawinensituation zu achten, da das tief eingeschnittene Maurertal aus den seitlichen Steilflanken von Lawinen bedroht ist.

Koordinaten

DD
47.016102, 12.320722
GMS
47°00'58.0"N 12°19'14.6"E
UTM
33T 296372 5210437
w3w 
///empfindlicher.gewinner.erhebung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
5,7 km
Dauer
2:23 h
Aufstieg
808 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
2.207 hm
Tiefster Punkt
1.399 hm
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.