Essenbergspitz (2.315 m) - Selten besuchter Berg in den Sarntaler Alpen
Kaum jemand wird diesen Gipfel kennen, der ein, obwohl in unmittelbarer Nähe des Gebietes von Meran 2000 und der dazugehörenden Kesselberghütte gelegen, ein unbeachtetes Dasein fristet. Wohl wurde vor kurzen am Gipfel ein neues , dem 2016 verunglücken Harald Oberhofer gewidmetes Kreuz errichtet, ansonsten aber zieren nur die Hinterlassenschaften von Ziegen und Schafen den Gipfel. „Keine Gams, kein Spielhahn, alles Tod hier“, kann man auf den ersten Seiten des neuen „Gipfelbuches“ (Kalender), lesen. Dabei ist dessen Besteigung oder Überschreitung wie hier beschrieben, durchaus lohnenswert, zwar ist der Anstieg ab Kesselbergalmfast weglos, kann aber von jedem einigermaßen gehtüchtigen Wanderer ohne Probleme durchgeführt werden. Die Aussicht auf die umliegenden Berge ist Lohn für die Mühen und im ruhigen Schauen auf den einsamen Wegen kann man die Seele baumeln lassen. Der Rüchweg führt dann an einigen privaten Almhütten vorbei, die aber leider keinen Ausschank anbieten.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Gefahrenstellen entlang des WegesWeitere Infos und Links
Entlang des Weges gibt es keine richtige Einkehrmöglichkeit. Die privaten Almen bieten keinen Ausschank.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gleich vom Parkplatz (1065m) an der Straße startet der mi Nr. 14A markierter Steig. Dieser führt hinauf zum Hof Graf am Pichl. Hier kurz auf asphaltierter Zufahrtsstraße weiter, dann führt die Markierung links auf einen Forstweg. Dieser leitet vorbei am Kesselberg See hinauf zur Kesselberg Alm (2005m ca. 3h). Hier auf Steigspuren in westlicher Richtung hinauf zum Bergrücken. Über diesen den ersten Kopf überschreitend weiter bis zum Gipfel. (2315m ca. 1h ab Kesselberg Alm).
Für den Abstieg folgen wir den Steigspuren, welche immer auf dem Bergrücken zuerst in nördlicher, später in östlicher Richtung vom Gipfel hinunterführen. Bei der Aspenegg Alm (1820m ca. 1.20h ab Gipfel) wird es wieder bequemer und vorbei an einer weiteren privaten Alm, der Tallneralm, führt uns die Zufahrtsstraße, hinunter zum Bauernhof Pflueg (1330m ca. 1h ab Aspenegg Alm). Unterhalb des Hofes führt ein Steig über die Wiese und später durch Wald weiter am Oberhof und am Nissl Hof vorbei weiter zurück zum Ausgangspunk. (ca. 45min. ab Pflueg).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Gleich in der Nähe des Ausgangspunktes liegt eine Haltestelle der öffentlichen Buslinie, welche das Sarntal bediehnt. Die Fahrpläne gibt es hier.
Anfahrt
Von Bozen ins Sarntal vorbei an Astfeld in Richtung Penser Joch. Ausgangspunkt liegt ca. 2 km hinter Astfeld (Saulegg). Hierher natürlich auch von Norden kommend über das Penser Joch.Parken
Neben der Straße gibt es genügende, nicht ausgeschilderte Parkmöglichkeiten.Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wander- besser BergausrüstungStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen