Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Erster Sellaturm, Tissi-Schoberführe, Südwand
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Erster Sellaturm, Tissi-Schoberführe, Südwand

Alpinklettern · Dolomiten
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Duisburg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Erster Sellaturm, Südwand, Tissi Schober, Prima torre del Sella, parate sud
    Erster Sellaturm, Südwand, Tissi Schober, Prima torre del Sella, parate sud
    Video: Dolomiten Kletterer
Schöne abwechslungsreiche luftige Route an Platten, Verschneidung, Piaz-Schuppe und Rissen mit zwei Einstiegsvarianten.
mittel
Strecke 1,9 km
4:45 h
281 hm
281 hm
2.533 hm
2.244 hm
Die Wegfindung ist nicht sonderlich schwer und mit 6 Seillängen auch sehr übersichtlich. Die Absicherung ist alpin, die Stände mit Bohrhaken saniert. Eine Tour für kurze Zeitfenster.
Profilbild von Oliver Knorre
Autor
Oliver Knorre 
Aktualisierung: 14.11.2020
Schwierigkeit
VII- mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Erster Sellaturm, 2.533 m
Tiefster Punkt
Albergo Maria Flora, 2.244 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
154 m, 0:30 h
Wandhöhe
180 m
Kletterlänge
188 m, 3:00 h
Abstieg
289 m, 1:15 h
Standplätze
mit Bohrhaken
Zwischensicherung
Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Seillänge
2 x 50 m
Anzahl Expressschlingen
8
Erstbegehung
1938, M. Schober und B. Kleisl

Wegearten

Asphalt 6,94%Pfad 61,81%Unbekannt 31,14%
Asphalt
0,1 km
Pfad
1,2 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Albergo Maria Flora (2.243 m)
Koordinaten:
DD
46.507995, 11.767578
GMS
46°30'28.8"N 11°46'03.3"E
UTM
32T 712326 5154213
w3w 
///sichtbar.flacheren.scheunen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Albergo Maria Flora

Wegbeschreibung

Zustieg:

Vom Parkplatz bei Maria Flora den sichtbaren Pfad hinauf in Richtung Sellatürme. An der ersten Abzweigung links hinauf und später rechts über den Gras- und Geröllrücken in Richtung Lokomotive. Weiter an den Südwänden des Ersten Sellaturm vorbei und in Kürze zum Einstieg.

 

Kletterbeschreibung:

schwere Variante 

1. SL: Den kleinen Vorbau (II) hinauf zum Einstieg. Zunächst senkrecht nach oben und dann der Hakenkette nach links und später nach oben folgen und am Band nach links zum Stand (VII-, 22m, viele Haken)

leichte Variante

1. SL: Links der Tissiverschneidung hinauf bis zum Band, (Achtung: nicht den sichtbaren H als Stand nehmen) dieses nach rechts zum Stand folgen (V, 45 m, 1H, SU)

nun gemeinsam

2. SL: zunächst nach rechts und dann die Platte senkrecht hinauf, am Band kurz nach rechts (25m, 5H, 3 SU)

3. SL: zunächst rechts und dann die Rampe hinauf, zum Schluss grasig (30m, IV+, 1H)

4. SL: Die Piaz-Schuppe hinauf, am Ende 1H, später nach links zur Verschneidung, die gelbe Nische bleibt links liegen, Stand an der Kanzel (30m, 2H)

5. SL: Die weiße Wand hinauf (3H, VI-), weiter links zur Verschneidung, am Ende der Verschneidung nach links zum Band (30m, VI-, 4H)

6. SL: Den rechten Riss an der senkrechten Wand hinauf, Unter den Dächern nach rechts, den Riss hinauf, am Band nach links bis zum Riss. ca. 3 m links davon Stand an BH möglich (30m,IV+, 2 H)

a) den Riss rechts hinauf bis zum Weg zum Gipfel

b) nach links ca. 6 Meter unschwierig zum Gipfel

 

Abstieg:

Abseilen über die Westkante, siehe Tour Erster Sellaturm, Stegerführe (Westkante) insgesamt 5 mal.

alternativ: Abstieg über den Normalweg, abklettern und einmal abseilen (I-II)

 

Parken

Kostenloses Parken am Albergo Maria Flora

Koordinaten

DD
46.507995, 11.767578
GMS
46°30'28.8"N 11°46'03.3"E
UTM
32T 712326 5154213
w3w 
///sichtbar.flacheren.scheunen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Klettern in Gröden, Dolomiten, Die schönsten Routen in den Dolomiten, von Mauro Bernardi, Athesia Verlag

AVF Sella-Langkofel von Richard Goedeke, Bergverlag Rother

Kartenempfehlungen des Autors

Carte Topografica 1:25000, Blatt Nr.:05, Val Val Gardena, Alpe di Siusi/Gröden, Seiseralm, Tabacco Verlag

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

NAA und Camalots

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
VII- mittel
Strecke
1,9 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
281 hm
Abstieg
281 hm
Höchster Punkt
2.533 hm
Tiefster Punkt
2.244 hm
Gipfel-Tour Wand Platte Abseilpiste

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.