Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Erlebnisweg Von Alm zu Alm (Hengstpaß )
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Erlebnisweg Von Alm zu Alm (Hengstpaß )

· 2 Bewertungen · Themenweg · Pyhrn-Priel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalpark Kalkalpen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Der gemütliche Rundwanderweg am Hengstpaß zwischen den Gipfeln von Kampermauer und Haller Mauern führt zu den schönsten Plätzen und zu urigen Almhütten. Er ist bestens geeignet für Familien mit Kindern und Naturliebhaber, die wenig anstrengende und kürzere Wanderungen bevorzugen.
leicht
Strecke 5 km
2:00 h
195 hm
195 hm
920 hm
775 hm

Der Nationalpark Kalkalpen Naturerlebnisweg ist bestens geeignet für Familien mit Kindern und Naturliebhaber, die wenig anstrengende und kürzere Wanderungen bevorzugen. Entlang des Weges gibt es bewirtschaftete Almen die zum Einkehren und Verweilen einladen.
Schon vor Jahrhunderten wurden am "Proviantweg" über den Hengstpaß die Arbeiter am steirischen Erzberg mit Proviant versorgt und als Gegenleistung "Provianteisen" bei der Rückreise mitgeführt. Um die Zugtiere zu schonen, waren auf der ehemaligen Passstation bei der Egglalm Hengste bereitgestellt.

Der "Hengsti" zeigt den Weg und lädt ein, die bunte Vielfalt auf Schritt und Tritt "von Alm zu Alm" zu entdecken.

 

Autorentipp

Bitte vergessen Sie nicht die Tour bevor es losgeht „offline“ zu speichern (rechts oben), da der Handyempfang in der Waldwildnis des Nationalparks nicht immer vorhanden ist.

 

Profilbild von Nationalpark Kalkalpen
Autor
Nationalpark Kalkalpen
Aktualisierung: 24.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
920 m
Tiefster Punkt
775 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,36%Naturweg 5,45%Pfad 17,81%Unbekannt 70,37%
Asphalt
0,3 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,9 km
Unbekannt
3,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Spitzenbergeralm
Almrast Zickerreith
Puglalm

Weitere Infos und Links

Die Stationen des Naturerlebnisweg Von Alm zu Alm sind ab Muttertag bis Anfang November für Sie aufgebaut sein.

(abhängig von der Schneesituation)

Begleitfolder kostenlos downloaden: Erlebnisweg Von Alm zu Alm

Mehr Infos findet ihr auf www.kalkalpen.at

und unter www.facebook.com/waldwildnis

Start

Parkplatz Karlhütte/Puglalm, Parkplatz Laussabaueralm (884 m)
Koordinaten:
DD
47.690004, 14.469492
GMS
47°41'24.0"N 14°28'10.2"E
UTM
33T 460190 5281982
w3w 
///angehängt.interessiert.drähte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rundwanderung bewirtschaftete Almen am Hengstpaß

Wegbeschreibung

Der Themenweg am Hengstpaß ist ein Rundweg zwischen Puglalm, Karlhütte und Laussabauernalm mit Anbindung an die Egglalm.
Am Fuße der Kampermauer, vorbei an der Puglalm, führt der Weg mitten durch Weideflächen die in ein Waldstück übergehen. Nach Querung der Hengstpaßstrasse ist schon die Laussabaueralm in Sichtweite. Von dort geht es entlang des Rotkreuzbaches bis zur Rot-Kreuz-Kapelle, wo es mehr über die heilbringende Wirkung der Rot-Kreuz-Quelle zu erfahren gibt. Ein kurzer Anstieg zur Hengstpaßstraße und schon ist die Runde geschafft. Gehzeit 2 Stunden bei gemütlichem Tempo.

Anfahrt

Pyhrn-Autobahn A9 -  4580 Windischgarsten - 4581 Rosenau - Hengstpaß
Eisenbundesstraße - 3335 Weyer - 8934 Altenmarkt bei St. Gallen - 8934 Unterlaussa - Hengstpaß

Parken

Parkplatz zwischen Karlhütte und Puglalm (direkt an der Hengstpaßstraße)

Parkplatz bei Laussabaueralm

Koordinaten

DD
47.690004, 14.469492
GMS
47°41'24.0"N 14°28'10.2"E
UTM
33T 460190 5281982
w3w 
///angehängt.interessiert.drähte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Folder Naturerlebnisweg ist gratis erhältlich in allen Nationalpark Kalkalpen Besucherzentren und auf den Almen am Hengstpaß.

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Wander- Rad- und Schitourenkarte Nr. 70, Nationalpark Kalkalpen

Ausrüstung

Wander- oder Freizeitschuhe

Fragen & Antworten

Frage von Yair Buchsbaum · 27.10.2021 · Community
What are the expected conditions for Nov-21-2021? Will it be possible to hike in this trail? Thx
mehr zeigen

Bewertungen

5,0
(2)
Jason Braun
02.06.2020 · Community
Excellent experience
mehr zeigen
Gemacht am 01.06.2020
Gerda Mitterlehner
06.05.2017 · Community
Wunderschöne Landschaft
mehr zeigen
Samstag, 6. Mai 2017 17:21:18
Foto: Gerda Mitterlehner, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
195 hm
Abstieg
195 hm
Höchster Punkt
920 hm
Tiefster Punkt
775 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 21 Wegpunkte
  • 21 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.