Erlebnispfad: Über Stock und Kapellen
Wanderung
· Altmühltal· geöffnet
Auf diesem erlebnisreichen Pfad gehen Sie über Stock und Stein auf dem Panoramaweg und erkunden die Altstadt mit seinen zahlreichen Kirchen und Kapellen.
geöffnet
mittel
Strecke 3,3 km
Der Erlebnsipfad beginnt beim Kardinal-Preysing-Platz am Parkplatz des Braugasthofs Trompete. Von dort aus erkunden Sie die Altstadt Eichstätts mit dem Domplatz und Marktplatz, Kirchen, Kloster und Denkmälern. Der Weg führt Sie weiter entlang eines kleinen Forellenteichs hinauf den Ulrichsteig. Nach einem kurzen, aber steilen Anstieg genießen Sie die wunderbare Aussicht vom Panoramaweg auf die Stadt Eichstätt. Mehrere Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Durch das Buchtal und vorbei am Jurahaus Museum gelangen Sie zurück in die Altstadt. Verschiedene Gaststätten laden zum Einkehrschwung ein und runden die Tour mit einen bayrischen Gaumenschmaus ab.
Autorentipp
- Für die Kleinen, aber natürlich auch für die Großen, gibt es als Motivation ein Eis bei Mr. Eis.
- Auch der Abstecher zum Forellenteich lohnt sich (Angeln verboten!)
- Empfehlenswert ist zum Abschluss des Rundgangs eine Einkehr in die Gaststätte Zum Gutmann oder in den Braugasthof Trompete.

Autor
Eva-Maria Lill / Sandra Ebenberger / Katharina BiermannAktualisierung: 03.02.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
496 m
Tiefster Punkt
388 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Dom CafeGelateria Dolomiti
Zum Gutmann
Mr. Eis
Sicherheitshinweise
Teilweise nicht befestigte Wege (Gestein und Baumstämme auf dem Pfad)Start
Kardinal-Preysing-Platz (Parkplatz, Braugasthof Trompete) (389 m)
Koordinaten:
DD
48.890552, 11.186885
GMS
48°53'26.0"N 11°11'12.8"E
UTM
32U 660299 5417594
w3w
///ominös.auftrag.vorgeben
Ziel
Kardinal-Preysing-Platz (Parkplatz, Braugasthof Trompete)
Wegbeschreibung
Der Rundweg startet beim Kardinal-Preysing-Platz am Parkplatz des Braugasthofs Trompete. Von dort aus gehen Sie die Ostenstraße Richtung Pater-Philipp-Jeningen-Platz und weiter über dem Domplatz zum Marktplatz. Folgen Sie der Westenstraße bis zu dem Treppenaufstieg zum Kloster St. Walburg. Weiter über die Westenstraße führt schon nach wenigen Metern (Westenstraß 44) ein kleiner Pfad zum versteckten Forellenteich. Über den Kapellbuch gelangen Sie zurück auf die Westenstraße. Vorbei an der Maria-Hilf-Kapelle und Michaelskapelle nehmen Sie schließlich den Anstieg über den Ulrichsteig in Angriff. Oben auf dem Panoramaweg angelangt halten Sie sich rechts und folgen dem Pfad (alle Wege führen ins Buchtal). Eine Aussichtsplattform bietet eine wundervollen Blick auf die Alstadt und die darüber residierende Willibaldsburg. Über den Neuen Weg gelangen Sie ins Buchtal, zurück auf eine befestigte Straße. Machen Sie nun einen kleinen Abstecher in die Rot-Kreuz-Gasse und schauen Sie sich das Jurahaus Museum an. Über die Straße Am Graben gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt des Rundwegs. Hier finden Sie auch verschiedene Einkehrmöglichkeiten.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Eichstätt liegt zwischen Nürnberg und München und kann über die Bahnstrecke Treuchtlingen – Ingolstadt erreicht werden. Die Endstation "Eichstätt Stadt" erreichen Sie über einen Anschlusszug von der Haltestelle „Eichstätt Bahnhof“. Von dort aus gelangen Sie zu Fuß zum Kardinal-Preysing-PlatzAnfahrt
Eichstätt erreichen Sie aus Richtung Nordwesten und von Ingolstadt über die B13. Wenn Sie über die A9 aus Richtung Nürnberg kommen, verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt „Altmühltal“ und fahren von dort in rund 20 Minuten über die Jurahochstraße (E21) nach Eichstätt. Aus Richtung München verlassen Sie die A9 an der Ausfahrt „Lenting“ und folgen der Ausschilderung Richtung Eichstätt.Parken
Sie können direkt auf dem Parkplatz am Braugasthof Trompete parken.Koordinaten
DD
48.890552, 11.186885
GMS
48°53'26.0"N 11°11'12.8"E
UTM
32U 660299 5417594
w3w
///ominös.auftrag.vorgeben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, VerpflegungStatus
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,3 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
145 hm
Abstieg
145 hm
Höchster Punkt
496 hm
Tiefster Punkt
388 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen