Enzianhütte-Flatschspitze
Schneeschuh
· Eisacktal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Siegfried Fischer
Enzianhütte-Flatschspitze auf direktem Weg u. zurück
Strecke 4,5 km
Je weiter man raufkommt umso mehr öffnet sich der Blick über die Zillertaler und im Südosten auf die Dolomiten. Langkofel, Rosengarten sind bei guter Witterung schön zu sehen.
Autorentipp
Die fast ganzjährig bewirtschaftete Enzianhütte ist auch zur Übernachtung sehr zu empfehlen.
Am Tag unseres Aufstiegs hatten wir stürmischen Nordföhn. d.h. Im Norden eine dunkle Wolkenwand und im Süden überwiegend Blauer Himmel.
Der Sturm verblies den Schnee und beinahe uns auch.
Höchster Punkt
2.544 m
Tiefster Punkt
1.891 m
Exposition
Wegearten
Pfad
0,4 km
Unbekannt
4,1 km
Sicherheitshinweise
Lawinenwarnung beachten.Start
Enzianhütte (1.891 m)
Koordinaten:
DD
46.970826, 11.498379
GMS
46°58'15.0"N 11°29'54.2"E
UTM
32T 690040 5204951
w3w
///dorfplatz.trommeln.seeleute
Ziel
Flatschspitz
Wegbeschreibung
Gleich oberhalb der Hütte, massig steil am erkennbaren Bergrücken aufwärts zum Vorgipfel der Flatschspitze. Leicht erkennbare Zwischenziele im unteren Drittel sind die Sendetürme.
Vom Vorgipfel hinüber zur Flatschspitze geht es auf einem verwächteten Grat. Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich.
Abstieg auf dem gleichen Weg. Dieser Aufstieg ist im Vergleich zum übrigen Gelände am wenigsten Lawingengefährdet.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.970826, 11.498379
GMS
46°58'15.0"N 11°29'54.2"E
UTM
32T 690040 5204951
w3w
///dorfplatz.trommeln.seeleute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
4,5 km
Dauer
3:21 h
Aufstieg
653 hm
Abstieg
653 hm
Höchster Punkt
2.544 hm
Tiefster Punkt
1.891 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen