Entlebuch - DominoTour Nr. 15
Mountainbike
· Entlebuch
· geschlossen
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
schwer
Strecke 77,1 km
Die Entlebuch - DominoTour ist die Krönung aller Touren, sowohl wegen der eindrücklichen Alpen- und Voralpenkulissen, dem herrlichen Weg entlang der kleinen Emme, als auch in Bezug auf ihre Leistungs-Anforderung, falls man sich für eine Begehung per Fahrrad entschliesst. Gemütliche Raststellen im der gesamten Biosphäre laden zum Verweilen und Geniessen in der Natur ein. Es steht unseren «Domino-Touristen» natürlich frei, sich die Strecke in mehrere gut verträgliche Etappen aufzuteilen. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die Strecke auch auf idyllischen Schotterwegen verläuft, die für ein Rennrad nicht optimal sind. Für Hartgesottene Velofahrer enthält die Strecke ab Romoos eine Höhenweg-Variante mit Asphaltstrasse (auch mit dem Auto befahrbar) in die zauberhafte sanfte Napflandschaft und gewährt dort einen Weitblick über die Luzerner Kantonsgrenzen hinaus.
Die DominoTouren:
Insgesamt 14 verschiedene Touren führen durch die schönsten Regionen des Kantons Luzern. Sie sind meist auf Neben- und Radwege, sowie verkehrsarme Strassen ausgelegt und als Freizeiterlebnis mit Spannung angereichert.
Posten 1:
Bühlmann AG Entlebuch
Kantonsstrasse
6162 Entlebuch
Posten 2:
Wigger AG
Glaubenbergstrasse
6162 Entlebuch
Posten 3:
Lustenberger Ruedi
Flühboden
6113 Romoos
Posten 4:
Wicki AG
Under-Trüebebach
6170 Schüpfheim
Posten 5:
Süess Bruno
Hüttlenen 2
6173 Flühli
Posten 6:
Felder Handwerk & Design AG
Rothornstrasse 14a
6174 Sörenberg
Posten 7:
Murpf Roger
Wiggenmühle
6192 Wiggen
Posten 8:
Stadelmann Schreinerei
Hauptstrasse 124
6182 Escholzmatt
Hinweis(e)
Sehenswürdigkeiten:
- Unesco Biospähre Entlebuch
- Golfplatz Flühli-Sörenberg, Flühli
- Pfarrkirche St. Jakob, Escholzmatt
- Wassererlebnis, Sörenberg Flühli (Kneippanlage, Wasserspielplatz)
- Kapuzinerkloster, Schüpfheim
- Panoramablick auf die Berner Alpen (Hilferehüttli)
- Erlebnis Energie Entlebuch, Entlebuch
- Entlebucherhaus, Schüpfheim
- Minigolfanlage, Sörenberg
- Studer & Co AG (Distillerie), Escholzmatt
Die DominoTouren:
Insgesamt 14 verschiedene Touren führen durch die schönsten Regionen des Kantons Luzern. Sie sind meist auf Neben- und Radwege, sowie verkehrsarme Strassen ausgelegt und als Freizeiterlebnis mit Spannung angereichert.
Posten 1:
Bühlmann AG Entlebuch
Kantonsstrasse
6162 Entlebuch
Posten 2:
Wigger AG
Glaubenbergstrasse
6162 Entlebuch
Posten 3:
Lustenberger Ruedi
Flühboden
6113 Romoos
Posten 4:
Wicki AG
Under-Trüebebach
6170 Schüpfheim
Posten 5:
Süess Bruno
Hüttlenen 2
6173 Flühli
Posten 6:
Felder Handwerk & Design AG
Rothornstrasse 14a
6174 Sörenberg
Posten 7:
Murpf Roger
Wiggenmühle
6192 Wiggen
Posten 8:
Stadelmann Schreinerei
Hauptstrasse 124
6182 Escholzmatt
Hinweis(e)
Sehenswürdigkeiten:
- Unesco Biospähre Entlebuch
- Golfplatz Flühli-Sörenberg, Flühli
- Pfarrkirche St. Jakob, Escholzmatt
- Wassererlebnis, Sörenberg Flühli (Kneippanlage, Wasserspielplatz)
- Kapuzinerkloster, Schüpfheim
- Panoramablick auf die Berner Alpen (Hilferehüttli)
- Erlebnis Energie Entlebuch, Entlebuch
- Entlebucherhaus, Schüpfheim
- Minigolfanlage, Sörenberg
- Studer & Co AG (Distillerie), Escholzmatt
Schwierigkeit
S1
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.308 m
Tiefster Punkt
596 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Entlebuch, Bühlmann AG Entlebuch (716 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'647'760E 1'205'159N
DD
46.995778, 8.066545
GMS
46°59'44.8"N 8°03'59.6"E
UTM
32T 429028 5205117
w3w
///erdkunde.angesehensten.sommerpause
Wegbeschreibung
Entlebuch - Döppleschwand - Romoos - Döppleschwand - Entlebuch - Hasle - Schüpfheim - Flühli - Sörenberg - Flühli - Wiggen - Escholzmatt - Schüpfheim - Hasle - Entlebuch
Hinweis
Wildruhezone Strick / Gummen / Bärsilichopf: 01.12 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'647'760E 1'205'159N
DD
46.995778, 8.066545
GMS
46°59'44.8"N 8°03'59.6"E
UTM
32T 429028 5205117
w3w
///erdkunde.angesehensten.sommerpause
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geschlossen
Schwierigkeit
S1
schwer
Strecke
77,1 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.512 hm
Abstieg
1.512 hm
Höchster Punkt
1.308 hm
Tiefster Punkt
596 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen