Entdeckungstour Wasser: Partnach - Wetterstein Route
Abwechslungsreich führt die Wanderung durch Wiesen und dichten Laubwald und bietet in der Partnachklamm spektakuläre Ausblicke auf Wasserfälle und Gumpen. Nach einem steileren Anstieg zur Partnachalm eröffnet sich dir ein traumhafter Blick auf das Wettersteinmassiv. Kurz vor dem Weiher an der Kochelberg Alm kommst du am linken Wegrand an einer gefassten Schwefelquelle vorbei. Sie ist an zusammengetragenen, aufgeschichteten, jedoch schon sehr mit Moos bewachsenen Steinen zu erkennen. Wenn du tief einatmest riechst du den intensiven Schwefelgeruch den das Wasser verströmt, das sich allerdings nicht zum Trinken eignet. Die Wanderung ist besonders für Familien mit älteren Kindern an warmen Sommertagen empfehlenswert.
Eine detaillierte Tourenbeschreibung findest du im "PDF Druck" weiter oben.
Autorentipp
Die Partnachklamm wirkt zu jeder Tages- und Jahreszeit ganz anders - immer ein beeindruckendes, wildes Naturschauspiel, das du dir nicht nur einmal ansehen solltest.

Einkehrmöglichkeiten
Kochelberg-AlmSicherheitshinweise
Der Weg durch die Partnachklamm ist dunkel und stellenweise rutschig.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Per Auto: Bahnhof Garmisch-Partenkirchen.
Parken
Großer Parkplatz vor dem Bahnhof (P4), kostenpflichtig
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
GaPa Wanderführer mit Kompass Wanderkarte (1:35.000)
Weitere Infos unter +49 88 21 - 180 700
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Wanderschuhe mit Profilsohle
- Zwiebellook Kleidung
- Schirm
- Rucksack mit Getränk und Snack
- Packliste für Wanderungen im Frühjahr - Touren - Hütten & Touren - Deutscher Alpenverein (DAV)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen