Englmarbachtal ab Kurpark St. Englmar
Die relativ leichte Rundtour entspricht dem Rundwanderweg Nr. 5, der vom Kurpark St. Englmar über Hilm, Rettenbach und Glashütt wieder zurück verläuft.
Der Englmarbach durchfließt den Kurpark von St. Englmar und speist die "Alte Mühle".
Die Wandertour beginnt und endet im Kurpark. Sie durchläuft die Ortschaften auf der West- und Ostseite des Englmarbach-Tales bis Rettenbach.
Autorentipp
Der Kurpark bietet viele Annehmlichkeiten, wie z.B. einem Aussichtspavillon am Ost- und Westhang, einem 2000 qm großen Naturbade-Weiher, der Kinderspielmeile, dem Erlebnishof "Alte Mühle" mit der Mühlstube, der alten Getreidemühle mit Steichelzoo usw., die man zur Erholung nach der Tour genießen sollte.
Ein Besuch des Bayerwald-Xperiums im Zentrum von St. Englmar ist am Beginn oder Ende der Tour empfehlenswert. Man sollte dafür zusätzlich 2-3 Stunden einplanen.
Einkehrmöglichkeit
Gasthof Buglhof, GlashüttLandgasthof Zum Hirschenstein
Kurpark St. Englmar
Gut Schmelmerhof
Mühlstube im Erlebnishof "Alte Mühle"
Weitere Infos und Links
Urlaubsregion St. Englmar - Touristische Infos, Gastgebersuche
Privatpension Bergschütz - Weitere Touren und Freizeit-Infos des Autors
Einkehrmöglichkeiten
- Landgasthof Zum Hirschenstein, Rettenbach
- Gasthof Buglhof, Glashütt
- Mühlstube, Kurpark St. Englmar
Die selbe Tour von 2008 mit fast identischem Routenverlauf gibt es noch unter dem Titel "Rund um das Englmarbachtal". Einige Inhalte sind darin nicht mehr aktuell und es gibt dort nur ein Bild.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Kurpark-Parkplatz P4 bewegen wir uns zuerst Richtung Norden zum Kurparkzugang und nach ca. 100 m bei einem Rastplatz biegen wir scharf rechts auf den Wanderweg Richtung Süden. An einem Aussichtspavillon (Blick in den Kurpark und übers Englmarbachtal) vorbei, wandern wir zur Straßenunterführung.
Nach der Unterführung treffen wir auf den Weg Nr. 5 nach Hilm und Rettenbach. Vor und im Ortsteil Hilm gehen wir an einer Kapelle vorbei weiter nach Rettenbach hinunter. Dort queren wir bei der Bushaltestelle die Straße und wandern am Landgasthof-Hotel "Zum Hirschenstein" vorbei zur Straßenbrücke. Der Wanderweg geht dort rechts bergauf nach Rettenbach.
Beim Ortsschild Rettenbach biegen wir links nach Glashütt ab. Nach einer längeren Waldpassage kommen wir nach Glashütt, wo wir auf dem Gehweg durch die Ortschaft und weiter nach St. Englmar wandern.
Ein Stück vor St. Englmar beim Trafo-Haus biegen wir links auf einen Weg zu einem Anwesen ab und wandern an diesem vorbei. Vor einer Brücke biegen nochmals links talwärts ab, überqueren den Englmarbach und wandern durch den Kurpark zum Erlebnishof "Alte Mühle". Von dort geht es Richtung Süden zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Bushaltestelle der RBO-Linie Straubing-Viechtach ist 500 m vom Startpunkt entfernt.Anfahrt
A3-Ausfahrt Bogen nach Viechtach/Sankt Englmar, 18 km rechts Richtung Deggendorf zum Kurpark-Parkplatz P4.
B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing, 11 km links Richtung Deggendorf zum Kurpark-Parkplatz P4.
Parken
St. Englmar, Kurpark-Parkplatz P4 am südlichen OrtsrandKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bruckmann - Entdeckertouren Bayerischer Wald
Bruckmann - Vergessene Pfade Bayerischer Wald
Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss
Kartenempfehlungen des Autors
Wander-/MTB-Karte mit Führer "Urlaubsregion St. Englmar"
Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald"
Fritsch Wandkarte Nr. 57 "Vorderer Bayerischer Wald"
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk;
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen