Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Ellmaustein 994m
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Ellmaustein 994m

· 4 Bewertungen · Bergtour · Salzkammergut-Berge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Einstiegsbankerl
    Einstiegsbankerl
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
Der Ellmaustein ist ein bis zum Gipfel bewaldeter Berg, der mit seiner Felsflanke steil nach Fuschl abbricht. Bestiegen wird er unschwer über die südostseitige Steilwaldflanke.
leicht
Strecke 2,7 km
1:30 h
300 hm
300 hm
997 hm
700 hm
Ein gut ausgebauter Wanderpfad führt zuerst durch die Südflanke und zuletzt am Ostrücken direkt zum Gipfel, wobei sich das Gipfelkreuz etwas tiefer am oberen Ende einer Waldschneise mit schönem Blick über den Fuschlsee befindet.

Autorentipp

Deutlich ruhigere Alternative zum vielbesuchten Schober/Frauenstein.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 11.07.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Ellmaustein, 997 m
Tiefster Punkt
Fuschl-Unterellmau, 700 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

einfache Bergwanderung.

Weitere Infos und Links

Keine Einkehrmöglichkeit entlang des Anstiegs.

Start

Unterellmau bei Fuschl (700 m)
Koordinaten:
DD
47.789832, 13.313917
GMS
47°47'23.4"N 13°18'50.1"E
UTM
33T 373717 5294317
w3w 
///faires.dienste.verbreiten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ellmaustein

Wegbeschreibung

Wir starten bei der roten Rastbank kurz vor Unterellmau. Beginnt man in Fuschl am See, wandert man entlang der geteerten Ellmaustraße hierher. Ein erdig-wurzeliger Wanderpfad quert relativ steil die bewaldete Südflanke hinauf, wobei zwei felsig-schrofige Stellen überstiegen werden. In einem Linksbogen gelangen wir am Wurzelpfad zu einem breiten, steinigen Karrenweg, dem wir steil bis in einen Graben folgen. Nun im Rechtsbogen durch den Graben, dann auf einem breiteren Wanderweg auf den Gipfelrücken. Wir wenden nach links und folgen mittelsteil dem wurzeligen Pfad. Nach kurzer Abflachung geht es in einer Doppelkehre auf den höchsten Punkt des Westgipfels. In gleicher Richtung leicht absteigend ist in Kürze das Gipfelkreuz am oberen Ende eines Kahlschlages erreicht. Es bietet sich ein schöner Tiefblick zum Fuschlsee. Will man den höchsten Punkt des Ellmausteins (Ostgipfel) besteigen, muss aus der Abflachung auf Pfadspuren fast weglos auf die bewaldete Gipfelkuppe angestiegen werden (nicht wirklich lohnend!).

Abstieg entlang des Anstiegs.

Anfahrt

Auf der Wolfgangseestraße B 128 von Salzburg oder Thalgau oder Bad Ischl/St. Gilgen bis Fuschl am See. 200 Meter östlich der Ortseinfahrt südwärts in die Ellmaustraße einbiegen und bis zum Einstieg kurz vor Unterellmau fahren.

Parken

Direkt beim Einstieg (rote Sitzbank und Wegweiser) sind wenige Parkplätze entlang der Straße.

Koordinaten

DD
47.789832, 13.313917
GMS
47°47'23.4"N 13°18'50.1"E
UTM
33T 373717 5294317
w3w 
///faires.dienste.verbreiten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 64 oder 3210

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(4)
Benjamin Köglberger 
Schöne, kurze Tour für den Feierabend!
mehr zeigen
Ausblick vom Ellmaustein auf den Fuschlsee
Foto: Benjamin Köglberger, CC BY-SA, Outdooractive Redaktion
Veronika Dolly
19.10.2020 · Community
Sehr schön... es gibt leider keine Wasserquelle wenn man mit Hund ist. Geeignet auch für Familien
mehr zeigen
Sarah B
10.04.2018 · Community
Steiler Start aber dauert nicht lange und zahlt sich aus.
mehr zeigen
Montag 09.04.2018
Foto: Sarah B, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,7 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Höchster Punkt
997 hm
Tiefster Punkt
700 hm
Hin und zurück aussichtsreich familienfreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.