Elfer-Rundweg
Wildkogel-Arena - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Verifizierter Partner Explorers Choice
Für diese Tour muss der Weg zur Karalm berücksichtigt werden.
Von der Karalm startend folgt man zuerst kurz dem Wanderweg Richtung Zwölferkogel. Bald zweigt auf der linken Seite der Wanderweg Richtung Elferkogel ab. In gleichmäßiger Steilheit führt der Weg bis über die Waldgrenze hinaus zum Elferschlössl - einem beeindruckenden Felsmonolith. An diesem vorbei geht es nun teilweise über leichtes Blockgelände zum Elfergipfel. Für das letzte Stück sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Der Rundweg führt über den Gipfel und dann rechter Hand hinunter bis zum Karsee. Hier kommt man zum Zwölferkogelweg dazu, dem man wieder zurück zur Karalm folgt. Vom Gipfel des Elferkogels hat man auch die Möglichkeit, in ca. 3 Stunden auf der Ostseite über die Geralm nach Hollersbach abzusteigen. Da es auf dieser Tour keine Einkehrmöglichekeiten gibt, soll man unbedingt genügend Getränke und Jause einpacken.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Markierte Wanderwege nicht verlassen - Hunde an die Leine!
Weitere Infos und Links
Wildkogel-Arena
Tourismusbüros Neukirchen & Bramberg
Tel. +43 (0) 720 710 730 info@wildkogel-arena.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Karalm – Elferkogel – Karsee – Karalm
Weg Nr. 932, Weg Nr. 62
Dauer ca. 3:30 h (Rundweg)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die öffentlichen Zughaltestellen sind nur wenige Gehminuten von den verschiedenen möglichen Ausgangspunkten Parkplatz Habachtal, Parkplatz Wenns oder Bahnhof Mühlbach, entfernt.
Anfahrt
Variante 1:
Auf der B 165 nehmen Sie die Abfahrt Habachtal und folgen dem Straßenverlauf in Richtung Familienhotel Grundlhof. Gleich nach dem Hotel rechts gelangt man über eine Holzbrücke zum Parkplatz Habachtal.
Variante 2:
Alternativ kann man auch vom Parkplatz im Bramberger Ortsteil Wenns starten.
Variante 3:
Ein weiterer möglicher Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Mühlbach.
Parken
Variante 1:
Am Parkplatz Habachtal stehen kostenpflichtige Abstellplätze zur Verfügung.
Variante 2:
Der Parkplatz Wenns kann kostenfrei genützt werden.
Variante 3:
Am Bahnhof in Mühlbach kann man den PKW kostenfrei abstellen.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und gute Kondition sowie Trittsicherheit sind für diese Wanderung Voraussetzung.
Für das letzte Stück ist Schwindelfreiheit erforderlich.
Auf dieser Wanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeit – Getränke und Jause mitnehmen!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen