Elbetal-Schaalsee-Rundweg
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
An dem spätbarocken Schloss Ludwigslust mit seinem märchenhaften Park beginnt die historische Reise. Die anschließende Fahrt durch die Griese Gegend und die Elbauen ist ein interessanter Kontrast zu der Ludwigsluster Pracht. Kiefernwälder, Torfmoore und Heideflächen verleihen der Griese Gegend ein raues Gesicht. Nur wenige Kilometer weiter ergießt sich die Elbe verschwenderisch in die weiten Auen. Einen herrlichen Ausblick auf das Flusstal bieten sowohl die Wanderdünen in Klein Schmölen als auch die Festung Dömitz. Faszinierende Naturerlebnisse können hier bestaunt werden: Biber bauen ihre Burgen, Störche klappern, Kraniche brüten und Seeadler und Graureiher gleiten über den imposanten Strom. Die Radfahrer kreuzen mehrmals die einstige innerdeutsche Grenze mit ihrer ursprünglichen Landschaft, bevor das kleine Städtchen Zarrentin in Sicht ist.
Romantisch schmiegt sich das Zisterzienserkloster in Zarrentin an das steile Südufer des Schaalsees, dem auch das UNESCO-Biosphärenreservat seinen Namen verdankt. Die Tour führt am Ostufer des Schaalsees, dem tiefsten See Norddeutschlands, entlang. In Schlagsdorf zeigt das "Grenzhus" u.a. den Aufbau der ehemaligen innerdeutschen Grenze aus Originalbauteilen. Die wuchtige Backsteinkirche von Schönberg begrüßt ihre Gäste schon von Weitem. Bis kurz vor Schwerin schlängeln sich der Weg durch sanfte Hügel und über Wald- und Feldwege. Ein Abstecher in die Landeshauptstadt lohnt sich.
Der Landstrich südwestlich der Residenzstadt bezaubert mit Stille und Abgeschiedenheit. Auf dem Weg bis nach Ludwigslust locken gemütliche Dörfer, niedliche Kleinstädte und schattige Wälder. Inmitten dieser Idylle liegt das bekannte Gestüt Redefin, Schauplatz historischer Hengstparaden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Regelmäßige Bahnanbindungen bestehen u.a. von folgenden Bahnhöfen:
- Ludwigslust
- Boizenburg
- Schönberg
- Gadebusch
Anfahrt
Auf der A14 Ausfahrt L73/B5 Richtung Ludwigslust nehmen.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Bikeline Radkarte Schwerin-Ludwigslust. ESTERBAUER, 2016, ISBN 978-3-85000-613-2
Lübeck - Herzogtum Lauenburg. PUBLICPRESS, 2019, ISBN 978-3-7473-0140-1
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 85 Wegpunkte
- 85 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen