Elberadweg
Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH Verifizierter Partner
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
- Helm
- Einhaltung der StVo.
Weitere Infos und Links
Buchung, Beratung und Informationen
Herzogtum Lauenburg Marketing
Tel. (04542) 85 68 60
Fax (04542) 85 68 65
info@hlms.de
www.herzogtum-lauenburg.de
https://www.herzogtum-lauenburg.de/elberadweg-streckenverlauf-in-schleswig-holstein
Start
Ziel
Wegbeschreibung
In Schleswig-Holstein führt der Elberadweg durch die sehenswerten Städte Lauenburg, Geesthacht, Hamburg, Wedel, Elmshorn und Glückstadt, in denen es viel zu entdecken gibt. Zum Beispiel das Elbschifffahrtsmuseum und die Palmschleuse in Lauenburg. Ihnen ist eine nostalgische Fahrt mit der Dampflok Karoline lieber? Dann unbedingt einen Zwischenstopp in Geesthacht einplanen. Die Hansestadt Hamburg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Bei einer Hafenrundfahrt, einem Spaziergang an der Alster, einem Theaterbesuch oder einem Tag in Hagenbeck’s Tierpark können Sie das Flair der Metropole ausgiebig genießen. In Wedel fahren Sie entlang des Planetenlehrpfades und es lohnt sich ein Abstecher zum Ernst-Barlach-Museum.
Kleine und große Schiffe Kennen Sie die kleinste Fähre Deutschlands? In Seester überqueren Sie damit an Wochenenden die Krückau (Nebenfluss der Elbe). Weiter geht’s durch Glückstadt mit seiner historischen Altstadt, bis Sie schließlich Brunsbüttel erreichen. Hier sollten Sie die Schleusenanlagen am Ausgang des Nord-Ostsee-Kanals und der Nord-Ostsee-Kanal-Route besuchen. Mit etwas Glück, passiert gerade eines der berühmten Traumschiffe.
Wenn Sie möchten, können Sie sich den Routenverlauf auch auf der Karte anschauen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Städte Lauenburg, Hamburg, Wedel, Elmshorn und Glückstadt haben Anschluss an die Deutsche Bahn. Die Züge nehmen Fahrräder mit.Anfahrt
mit Bahn und Bus erreichbar
z.B. mit dem Zug bis Hamburg Hbf
Parken
Parken rund um den Hbf in HamburgKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Bikeline Elbe-Radweg 2
Von Magdeburg nach Cuxhaven
Radtourenbuch
500 km
1 : 75 000
wetterfest/reißfest
GPS-Tracks
14,90€
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Helm
- Straßentaugliches Fahrrad
- Regenjacke
- Rucksack mit Verpflegung
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen