Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Eislaufen Rundbahn westlicher Seeteil
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Eislaufen Rundbahn westlicher Seeteil

Winterwanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weissensee Information Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: CC BY-ND-NC Stefan Valthe, Weissensee Information
m 929 928 927 926 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Tolles Natureis. Aktuelle Infos finden Sie unter: Eisbericht

mittel
Strecke 3,8 km
0:55 h
3 hm
1 hm
929 hm
926 hm

Der Weissensee ist das Eislauf-Eldorado schlechthin. Faszinierendes Natureis, bis zu 25 km perfekt präparierte Eislaufrundbahnen und eine 400 Meter Bahn für Eisschnellläufer lassen jedes Sportlerherz höherschlagen.

Der 6,5 Quadratkilometer große See liegt auf 930 Meter, friert ab Mitte Dezember verlässlich zu, beeindruckt mit einer Eisstärke von bis zu 40 Zentimeter und punktet jährlich mit rund 70 Eislauftagen. Diese imposante Statistik verdankt der Weissensee einerseits seiner geografischen Lage, andererseits dem „Eismeister“ und seinem Team, die mit vollem Einsatz dafür sorgen, dass sich der Weissensee mit dem Titel „größte präparierte Natureisfläche Europas“ rühmen darf.

Profilbild von Andrea Ronacher
Autor
Andrea Ronacher
Aktualisierung: 31.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
929 m
Tiefster Punkt
926 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Nur das freigegebene Eis betreten.

Start

Techendorf oder Praditz (927 m)
Koordinaten:
DD
46.719108, 13.266574
GMS
46°43'08.8"N 13°15'59.7"E
UTM
33T 367527 5175409
w3w 
///erprobte.abgerufen.rinne
Auf Karte anzeigen

Ziel

Techendorf oder Praditz

Wegbeschreibung

Rundbahn direkt am Eis des Weissensees. Westlich der Brücke zieht sich die Bahn von Techendorf bis nach Praditz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

...mit dem Zug

Komfortabel und stressfrei mit dem Zug anreisen! Nutzen Sie den Service des Bahnhofshuttles - dieser bringt Sie vom Bahnhof in Greifenburg in den 10 km entfernten Naturpark Weissensee. Reservierungen des Shuttles unter: www.naturparkshuttle.com (Reservierung bis spätestens 18 Uhr des Vortages) 

Anfahrt

Aus dem Norden (D, NL, B, L, DK, SK): 1) München - Salzburg - Tauernautobahn (A10) - Knoten Spittal -Greifenburg -     Weissensee

2) München - Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz -     Möllbrücke - Greifenburg -Weissensee

3) München - Großglockner-Hochalpenstraße - Heiligenblut - Winklern - Iselsberg -     Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

4) München - Mittersill - Felbertauernstraße - Lienz -Oberdrauburg - Greifenburg -     Weissensee

 

Aus dem Westen (CH, F, I): Innsbruck - Mittersill - Felbertauernstraße oder Brennerautobahn - Lienz - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

 

Aus dem Osten (A, H): 1) Südautobahn(A2) - Villach - Spittal - Greifenburg - Weissensee oder Villach -     Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee 2) Westautobahn(A1) - Salzburg - Tauernautobahn(A10) - Knoten Spittal - Greifenburg -     Weissensee

 

Aus dem Süden (I, SLO, HR): 1) Udine - Tarvisio - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor- Weissensee 2) Laibach - Karawankentunnel - Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal -     Hermagor – Weissensee

Parken

Am öffentlichen Parkplatz in Praditz - gebührenpflichtig.

Koordinaten

DD
46.719108, 13.266574
GMS
46°43'08.8"N 13°15'59.7"E
UTM
33T 367527 5175409
w3w 
///erprobte.abgerufen.rinne
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,8 km
Dauer
0:55 h
Aufstieg
3 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
929 hm
Tiefster Punkt
926 hm
Einkehrmöglichkeit familienfreundlich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.