Eiskogel 1087m, O.Ö.Voralpen
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Sichere Tour aufgrund moderater Hangneigungen, keine steile und lainengefährliche Stellen. Auch bei Schlechtwetter gut machbar.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Siehe auch detailliertes Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie.
ANSTIEG: Vom Parkplatz auf 680 m über die Straße, auf der Wiese den Güterweg queren und um 725 m am Waldrand ansteigen. Auf etwa 770 folgen wir leicht links einer Schneise im Wald. Etwas ab und zu zwei Hütten 780 m mit Wegtafel. Wir steigen über die Wiese an, bei einem Hof über die Straße und zu einem Sender (855 m). Weiter in moderater Steigung zu einem Hochpunkt auf 950 m. Nun hinab zum sichtbare Gehöft Kronbauer 915 m mit Wegtafel (Perneckerkogel 1 Std.). Vorbei am Sendemast und knapp rechts vom Waldrand windgeschützt bergan. Um 1015 m über die Straße und einem Forstweg leicht links folgen (etwa am Sommerweg 10) bis wir um 1040 m leicht nach links queren. Plötzlich endet der Wald und wir steigen fast baumfrei zum Gipfelkreuz vom Eiskogel 1087 m an. Bei Schneefall natürlich keine Sicht. 460 HM und fast 1 3/4 Std. mit etwas Spurarbeit.
ABFAHRT: Annähernd am Anstiegsweg zum Kronbauer 915 m und zum Parkplatz Gassnerkreuz an der Bundesstraße auf 680 m. 20 HM und gut 3/4 Std.
Insgesamt: 480 HM und <2 1/s Std. bei 9 km Wegstrecke.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Pyhrnbahn von Linz oder von Selzthal nach Micheldorf im Kremstal, ÖBB: www.oebb.at
Weiter mit Bus Richtung Steinbach am Ziehberg bis Passhöhe (Bushaltestelle).
Anfahrt
Vom Voralpenkreuz (A1) nach Süden auf der Pyhrnautobahn bis Abfahrt Inzersdorf ca. 16 km und weiter über Kirchdorf nach Micheldorf ca. 8km. Dann beim Hofer rechts Richtung Steinbach am Ziehberg abbiegen. Über Ottsdorf auf die Passhöhe (rund 5 km ab Micheldorf), dann ist links ein kleinerer Wanderparkplatz auf 680 m (Ausgangspunkt Schabenreitnerstein, Graßnerkreuz).Parken
Grassnerkreuz auf 680m, Mittlerer Parkplatz geräumt, danke!Koordinaten
Ausrüstung
Winterrausrüstung. Bei Schneefall GPS oder Handy mit Karte empfehlenswert.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen