Eiskögele von der Langtalereckhütte
Alpine Wanderung im hinteren Ötztal auf einen selten besuchten 3200 Meter Gipfel.
mittel
8,3 km
4:10 h
792 hm
793 hm
Das Eiskögele liegt in den Ötztaler Alpen im Gurgler Kamm im Tourengebiet der Langtalereckhütte. Herrliche Ausblicke auf die umliegenden Tourenberge, besonders hin zu den Seelenkögeln, zur Hochwilde, zum Liebener Kogel und Hochfirst. Weiters zum Ramolkamm mit dem alles überragenden Schalfkogel mit seiner mächtigen nach Ost ausgerichteten Firnflanke.
Autorentipp
Wir starteten in Obergurgl mit Ziel Langtalereckhütte. Bis zur Schönwieshütte durch den schönen Zirbenwald, vorbei an einem Wasserfall der Rotmoosache. Von der Schönwieshütte auf Fahrweg (T1) bis zur Langtalereckhütte.

Autor
Michael Rastetter
Aktualisierung: 18.07.2017
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Eiskögele, 3.228 m
Tiefster Punkt
2.422 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
LangtalereckhütteSicherheitshinweise
Anfangs gut markierter Weg. Im weiteren Verlauf ist Erfahrung beim Gehen in weglosem Gelände ratsam. Es müssen einige Blockfelder gequert werden.Weitere Infos und Links
Start
Langtalereckhütte (2.428 m)
Koordinaten:
DG
46.828404, 10.992152
GMS
46°49'42.3"N 10°59'31.7"E
UTM
32T 651936 5188022
w3w
///baumstamm.warme.weide
Ziel
Langtalereckhütte
Wegbeschreibung
Man folgt der Markierung zum Seelenferner im Tal der Langtalerferners, erst leicht ansteigend. Dann wird der Weg steiler und am Ende der Stufe zeigt ein rot markierter Steinmann den Abzweig zum Seelenferner nach rechts und ab hier mit Pflöcken markierter Weg zum Eiskögele nach links an. Keine Beschilderung. Hier muss man die Augen offen halten, um die eher spärlichen Markierungen zu finden. Man quert in nördlicher Richtung um über eine weitere Felsstufe (T4) in das Hochkar vor dem Eiskögele zu kommen. Von hier einfach in östlicher Richtung auf den Gipfel.
Vom Gipfel Abstieg auf dem gleichen Weg zur Langtalereckhütte zurück.
Vom Gipfel Abstieg auf dem gleichen Weg zur Langtalereckhütte zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn (ÖBB) bis Ötztal Bahnhof. Anschließend mit den Ötztaler Verkehrsbetrieben (Linie 8352) nach Obergurgl. Von dort zu Fuß auf die Hütte. Weitere Infos unter: www.postbus.at, www.oebb.at, www.vvt.atAnfahrt
Auf der A12 (Inntalautobahn) bis zur Ausfahrt Ötztal. Weiter auf der B186 Ötztalstraße bis Zwieselstein. Dort links halten und hinauf bis an den Ortseingang von Obergurgl.Parken
Im Sommer kann man auf dem Parkplatz der (Sommers geschlossenen) Festkogelbahn kostenlos parken.Koordinaten
DG
46.828404, 10.992152
GMS
46°49'42.3"N 10°59'31.7"E
UTM
32T 651936 5188022
w3w
///baumstamm.warme.weide
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Feste Bergschuhe und funktionelle Outdoor Bekleidung.Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen